Der Querschnitt – also der Leitungsquerschnitt eines Kabels – bestimmt, wie viel Strom sicher durch das Kabel fließen kann, ohne dass es zu Verlusten oder Überhitzung kommt.
Je höher die Stromstärke und je länger das Kabel, desto dicker muss der Leiterquerschnitt sein, um Verluste zu vermeiden.
Ein zu kleiner Querschnitt führt zu:
-
Spannungsverlusten,
-
Leistungseinbußen,
-
und im schlimmsten Fall zu Überhitzung oder Brandgefahr.
Installateure berechnen den optimalen Leitungsquerschnitt anhand von:
-
Kabellänge,
-
geplanter Stromstärke,
-
und der zulässigen Verlustleistung.
Ein korrekt dimensionierter Querschnitt sichert den effizienten Betrieb deiner PV-Anlage – von den Modulen bis zum Wechselrichter.