Stromgestehungskosten

Die Stromgestehungskosten bezeichnen den Preis, zu dem jede einzelne Kilowattstunde Solarstrom aus deiner Photovoltaikanlage produziert wird. Sie geben also an, was dich die eigene Stromerzeugung tatsächlich kostet – und sind eine wichtige Kennzahl zur wirtschaftlichen Bewertung einer PV-Anlage.

Zur Berechnung werden sämtliche Investitionskosten (z. B. Anschaffung, Installation) sowie die laufenden Betriebskosten (z. B. Wartung, Versicherung) der Anlage addiert und anschließend durch die voraussichtlich insgesamt erzeugte Strommenge über die gesamte Nutzungsdauer der Anlage (meist 20 bis 30 Jahre) geteilt.

Je höher der Stromertrag deiner Anlage und je niedriger die Gesamtkosten, desto geringer fallen die Stromgestehungskosten aus.

Ein großer Vorteil: Jede Kilowattstunde, die du selbst verbrauchst, ersetzt teuren Netzstrom. Du sparst damit die Differenz zwischen den Stromkosten vom Energieversorger und deinen eigenen, in der Regel deutlich günstigeren Stromgestehungskosten – ein zentraler Hebel für mehr Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit.