Tracking-System (Nachführung)

Ein Tracking-System – auch als Solarnachführung bezeichnet – ist eine mechanische Vorrichtung, die Photovoltaikmodule so steuert, dass sie dem Verlauf der Sonne über den Tag hinweg folgen. Ziel ist es, den Einfallswinkel der Sonnenstrahlen auf die Modulfläche möglichst senkrecht zu halten und damit die Stromausbeute zu maximieren.

Es gibt zwei Haupttypen von Tracking-Systemen:

  • Einachsige Nachführung: Module bewegen sich meist von Ost nach West mit dem Sonnenstand.

  • Zweiachsige Nachführung: Module folgen sowohl der Ost-West- als auch der Höhenbewegung der Sonne – für maximale Effizienz.

Tracking-Systeme werden vor allem bei Freiflächenanlagen eingesetzt, da sie dort mechanisch und räumlich umsetzbar sind. Sie können den Energieertrag um 10–30 % gegenüber festen Montagesystemen steigern, gehen allerdings mit höheren Investitions- und Wartungskosten einher.