Ein Umrichter ist ein elektrisches Gerät, das Strom von einer Form in eine andere umwandelt. In der Photovoltaik bezeichnet der Begriff häufig Geräte, die entweder Gleichstrom in Wechselstrom (wie Wechselrichter) oder Wechselstrom mit variabler Frequenz und Spannung erzeugen – etwa bei netzfernen Anwendungen oder in der Verbindung mit Batteriespeichern.
Typische Funktionen eines Umrichters sind:
-
DC-AC-Wandlung (z. B. bei PV-Wechselrichtern)
-
AC-DC-Wandlung (z. B. zur Ladung von Batteriespeichern)
-
AC-AC-Wandlung mit Frequenzanpassung (z. B. für Motorsteuerungen)
In modernen Energiesystemen kommt der Begriff auch im Zusammenhang mit Hybridwechselrichtern oder Speicherumrichtern zum Einsatz, die mehrere Wandlungsprozesse in einem Gerät vereinen. Umrichter sind entscheidend für die Netzkompatibilität, Systemeffizienz und Steuerbarkeit von Photovoltaiklösungen.