Die elektrische Leistung einer Photovoltaikanlage wird in der Einheit Watt (W) angegeben. Um die maximale mögliche Leistung unter optimalen Bedingungen zu kennzeichnen, wird häufig die Bezeichnung Wattpeak (Wp) verwendet. Das „p“ steht für peak (englisch für „Spitze“) und beschreibt die theoretische Spitzenleistung der Anlage.
Dieser Wert wird unter Standard-Testbedingungen (STC) ermittelt – das heißt bei einer festgelegten Einstrahlungsstärke von 1.000 Watt pro Quadratmeter, einer Zelltemperatur von 25 °C und einer standardisierten Sonnenlichteinstrahlung. Da diese Bedingungen in der Praxis selten exakt erreicht werden, spiegelt der Wattpeak-Wert nicht die dauerhaft real erreichbare Leistung wider, sondern dient als Vergleichswert für die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Module und Anlagen.