Wechselstrom

Wechselstrom (AC – Alternating Current) ist eine Stromform, bei der sich die Flussrichtung der elektrischen Ladung in regelmäßigen Abständen umkehrt. In Deutschland geschieht dies mit einer Frequenz von 50 Hertz, das heißt 50 Mal pro Sekunde.

Elektronische Haushaltsgeräte sowie das öffentliche Stromnetz sind auf diese Stromart ausgelegt. Da Photovoltaikanlagen jedoch zunächst Gleichstrom (DC – Direct Current) erzeugen, ist eine Umwandlung erforderlich. Diese erfolgt über einen sogenannten Wechselrichter, der den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom transformiert und somit erst eine Einspeisung oder Nutzung im Haushalt ermöglicht.