Ein Zweirichtungszähler ist ein moderner Stromzähler, der sowohl die ins öffentliche Stromnetz eingespeiste als auch die daraus bezogene Energie erfasst. Er übernimmt damit die Funktionen eines klassischen Einspeisezählers und eines Bezugszählers in einem Gerät.
Diese Technologie ermöglicht es, den erzeugten Solarstrom, den selbst verbrauchten Anteil (Eigenverbrauch) sowie die eingespeiste Strommenge präzise zu erfassen. So lassen sich sowohl der Eigenverbrauch als auch der Gesamtertrag einer Photovoltaikanlage transparent und zuverlässig dokumentieren.