Forum

Anforderungen an Monitoring-Systeme bei gewerblichen PV-Freiflächenanlagen

Servus liebe Solar-Community, ich arbeite seit vielen Jahren in der Branche der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und habe in dieser Zeit schon diverse Monitoring-Systeme kennengelernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei PV-Freiflächenanlagen besonders wichtig ist, ein zuverlässiges und effizientes Monitoring-System zu haben. Doch welche Anforderungen sollten solche Systeme erfüllen? Zunächst einmal ist es wichtig, […]

Wirtschaftlichkeitsberechnung bei PV-Nachrüstung auf älteren Gewerbedächern

Hallo liebe Solar-Community, ich bin neu hier und beschäftige mich gerade mit dem Thema der PV-Nachrüstung auf älteren Gewerbedächern. Ich habe gehört, dass dies eine effektive Möglichkeit sein kann, um den eigenen Strombedarf zu decken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Allerdings bin ich mir unsicher, wie ich eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine solche Nachrüstung durchführen […]

Können Unternehmen ihre CO₂-Bilanz durch PV-Zertifikate verbessern?

Hallo Freunde der Nacht, als besorgter Unternehmer und Befürworter erneuerbarer Energien beschäftigt mich schon länger die Frage, wie wir unsere CO₂-Bilanz verbessern können. Eine Möglichkeit, die in der Diskussion immer wieder auftaucht, sind PV-Zertifikate. Aber können Unternehmen wirklich ihre CO₂-Bilanz durch den Kauf von solchen Zertifikaten verbessern? Zunächst einmal müssen wir uns darüber im Klaren […]

Speichersysteme zur Lastspitzenkappung in Produktionsbetrieben

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Solar- und Photovoltaikanlagen in Produktionsbetrieben und möchte gerne eure Meinung zu Speichersystemen zur Lastspitzenkappung hören. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Klimaschutz immer mehr in den Fokus rückt, sind wir als Unternehmen gefordert, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Eine Möglichkeit hierfür bieten Solaranlagen, die uns […]

Gewerbeparks mit gemeinsamer PV-Versorgung – wie funktioniert die Abrechnung?

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zu dem Thema „Gewerbeparks mit gemeinsamer PV-Versorgung“ mit euch teilen. In meinem Unternehmen haben wir vor einigen Jahren eine PV-Anlage auf dem Dach unseres Gewerbeparks installiert. Doch wie funktioniert eigentlich die Abrechnung in solchen Fällen? Zunächst einmal muss man sagen, dass die Idee einer gemeinsamen PV-Versorgung […]

Unterschiedliche Ertragsmodelle für PV-Mietanlagen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema PV-Mietanlagen für mein Gewerbe und bin dabei auf unterschiedliche Ertragsmodelle gestoßen. Da ich noch relativ neu in diesem Bereich bin, würde ich gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Welche Ertragsmodelle habt ihr bereits genutzt und welche Vor- und Nachteile konntet ihr feststellen? Welches Modell würdet […]

Finanzierung über Contracting – für welche Betriebe lohnt sich das?

Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich möchte heute gerne über das Thema Finanzierung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen sprechen. Konkret geht es um die Möglichkeit der Finanzierung über Contracting und die Frage, für welche Betriebe sich diese Option lohnt. Zunächst einmal möchten viele Unternehmen auf erneuerbare Energien umsteigen, um umweltbewusster zu handeln und Kosten zu sparen. Jedoch […]


Marktplatz

Solarstrom Konzepte GmbH

Projektabhängig, individuelle Angebotserstellung €
Professionelle Montage von PV-Anlagen durch Solarstrom Konzepte GmbH Anbieter: Solarstrom Konzepte GmbHStandort: Gütersloh (tätig in NRW und angrenzenden Regionen, auf Anfrage auch bundesweit)Zielgruppe: Privatkunden, Gewerbe,...
23.09.2025

Von der Beratung bis zur technischen Inbetriebnahme

Projektabhängig, individuelle Angebotserstellung €
Installation durch die Solarstrom Konzepte GmbH Wir, die Solarstrom Konzepte GmbH mit Sitz in Gütersloh, sind ein erfahrener Fachbetrieb für Photovoltaik. Unser Anspruch ist es,...
23.09.2025

Solarstrom Konzepte GmbH

Komplettlösungen inkl. Speicher + Wechselrichter + Energiemanagemensystem €
Komplettlösung durchgeführt durch die Solarstrom Konzepte GmbH Anbieter: Solarstrom Konzepte GmbHStandort: [z. B. Gütersloh, NRW] – Umsetzung regional und bundesweit über FachpartnerZielgruppe: Privatkunden, Gewerbe und...
23.09.2025
Als Komplettdienstleister liefert SolarStromBerlin seit 2009 Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 100 kWp für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte und Industrieanlagen im Großraum Berlin...
08.09.2025


Ratgeber

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen

Oktober 9, 2025

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden…

Weiterlesen
Solarpark Anteile kaufen

Solarpark Anteile kaufen

Oktober 8, 2025

Solarpark Anteile kaufen — was bei Bestandsanlagen zu beachten ist Der Ausbau an Solarparks schreitet…

Weiterlesen
Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks

Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks

Oktober 1, 2025

Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks Bei der Planung einer…

Weiterlesen
Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten

Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten

Oktober 1, 2025

Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen sind…

Weiterlesen
Netzeinspeisung

Netzeinspeisung

Oktober 1, 2025

Netzeinspeisung: So profitieren Unternehmen vom gewerblichen Stromverkauf mit Marktprämie In Zeiten dauerhaft hoher Energiepreise und…

Weiterlesen
Ablauf der PV Finanzierung

Ablauf der PV Finanzierung

Oktober 1, 2025

Ablauf der PV Finanzierung: Schritt für Schritt erklärt Der Ablauf der PV Finanzierung ist für…

Weiterlesen

Neuigkeiten

Agri-PV mit intelligenter Trackersteuerung

Agri-PV mit intelligenter Trackersteuerung

November 6, 2025

Agri-PV mit intelligenter Trackersteuerung erzeugt Synergien zwischen Landwirtschaft und Solarenergie Agri-Photovoltaik erlebt derzeit einen Innovationsschub.…

Weiterlesen
Klarheit bei EnWG-Novelle 2025 – das fordert der BBE

Klarheit bei EnWG-Novelle 2025 – das fordert der BBE

Oktober 31, 2025

EnWG-Novelle 2025: BEE fordert Tempo und Klarheit bei Netzanschlüssen und Energy Sharing Kurz vor der…

Weiterlesen
Solarstrom als Preisdämpfer: Milliardenentlastung für Deutschland

Solarstrom als Preisdämpfer: Milliardenentlastung für Deutschland

Oktober 30, 2025

Solarstrom als Preisdämpfer: Milliardenentlastung für Deutschland Die wirtschaftliche Bedeutung der Photovoltaik für den deutschen Strommarkt…

Weiterlesen
Kurzzeitspeicher senken Bedarf an Gaskraftwerken

Kurzzeitspeicher senken Bedarf an Gaskraftwerken

Oktober 29, 2025

Kurzzeitspeicher senken Bedarf an Gaskraftwerken Laut aktuellen Simulationen können 60 Gigawatt an Kurzzeitspeicherleistung mit einer…

Weiterlesen
Neues Schutzkonzept für Wechselrichter verbessert Netzsicherheit

Neues Schutzkonzept für Wechselrichter verbessert Netzsicherheit

Oktober 28, 2025

Neues Schutzkonzept für Wechselrichter verbessert Netzsicherheit Ein deutsch-schweizerisches Forscher- und Industriekonsortium hat neues Schutzkonzept für…

Weiterlesen
Genehmigungsverfahren Erneuerbaren-Projekte – Bundesverband Erneuerbare Energie legt Reformvorschläge vor

Genehmigungsverfahren Erneuerbaren-Projekte – Bundesverband Erneuerbare Energie legt Reformvorschläge vor

Oktober 27, 2025

Bürokratieabbau unumgänglich: Reformbedarf im Genehmigungswirrwarr Deutschland muss beim Ausbau erneuerbarer Energien wachsende Anforderungen meistern, das…

Weiterlesen
Energiesystemplanung dank Bürgerbeteiligung realistischer

Energiesystemplanung dank Bürgerbeteiligung realistischer

Oktober 24, 2025

Warum Bürgerinteressen heute wichtiger denn je sind Der Umbau des Energiesystems erfordert mehr als Technik…

Weiterlesen
Strommix 2024: CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie

Strommix 2024: CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie

Oktober 23, 2025

CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie: Sauberer Strom als neue Normalität Der Strommix 2024…

Weiterlesen
Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht

Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht

Oktober 22, 2025

Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht Die Netzbetreiber in Deutschland stehen vor einer Herausforderung:…

Weiterlesen

Solar-Lexikon

Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner