☀️ Solar in Australien Australien zählt zu den führenden Ländern im Solarausbau – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dank hoher Sonneneinstrahlung, weit verbreiteter Einfamilienhäuser und attraktiver Einspeisebedingungen hat sich dort ein dynamischer Solarmarkt entwickelt. Deshalb interessiert uns eure Perspektive: Wer hat Erfahrungen mit PV-Projekten in Australien – sei es vor Ort oder […]
Forum
🌍 Solar in Afrika Der afrikanische Kontinent gilt als einer der vielversprechendsten Märkte für Photovoltaik, sowohl im Bereich der Off-Grid-Versorgung als auch für gewerbliche und netzgekoppelte Großprojekte. Hohe Sonneneinstrahlung, wachsender Energiebedarf und strukturelle Versorgungslücken machen Solarenergie zu einer zentralen Zukunftstechnologie. Deshalb möchten wir eure Eindrücke und Erfahrungen sammeln: Wer war bereits in Afrika in Solarprojekte […]
Solar-Log ist ein etablierter Anbieter im Bereich PV-Monitoring und Anlagenmanagement. Die Geräte und Plattformen ermöglichen die Überwachung, Analyse und Fernwartung von Photovoltaikanlagen – vom Einfamilienhaus bis hin zu großen gewerblichen Systemen. Deshalb die Frage an die Community: Wer nutzt Solar-Log – und in welcher Anlagengröße oder Konfiguration? Wie zufrieden seid ihr mit Bedienung, Datenübersicht und […]
Fronius zählt zu den bekanntesten europäischen Herstellern von Wechselrichtern und ist vor allem für seine Symo-, Primo- und Gen24-Serien sowie für das Fronius Energy Package bekannt. Viele schätzen die hohe Qualität, die gute Kommunikationstechnik (z. B. Fronius Solar.web) und die breite Kompatibilität mit Speichern wie BYD. Daher unsere Fragen an euch: Wer hat einen Fronius-Wechselrichter im […]
BYD ist einer der führenden Anbieter im Bereich Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen und bekannt für seine modularen Hochvolt-Systeme wie die Battery-Box Premium HVS/HVM. Die Speicher gelten als flexibel, effizient und sind mit vielen Wechselrichtersystemen kompatibel. Daher unsere Fragen an die Community: Wer nutzt einen BYD-Speicher – und in welcher Kombination (z. B. mit Fronius, SMA, GoodWe)? Wie […]
BYD ist vor allem als Batterie- und E-Mobilitätskonzern bekannt – zunehmend aber auch im Bereich Photovoltaikmodule aktiv. Das Unternehmen bietet dabei sowohl Glas-Glas-Module als auch bifaziale Varianten an und positioniert sich als Anbieter mit hoher Fertigungstiefe und technologischer Breite. Wir möchten von euch hören: Wer hat BYD-Module im Einsatz – und in welcher Anwendung (Dach, […]
Astronergy zählt zu den etablierten Photovoltaik-Herstellern und ist insbesondere für seine monokristallinen PERC- und N-Type-Module bekannt. Das Unternehmen positioniert sich im internationalen Markt als preislich attraktiver Anbieter mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb möchten wir in der Community sammeln: Wer hat Module von Astronergy im Einsatz – privat oder gewerblich? Wie zufrieden seid ihr […]
Agri-PV-Systeme – also Photovoltaikanlagen, die über landwirtschaftlichen Flächen installiert werden – ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von Fläche für Stromerzeugung und Landwirtschaft. Damit verbinden sie nachhaltige Energiegewinnung mit aktiver Flächennutzung. Wir möchten das Thema gerne mit euch diskutieren: Wer hat sich bereits mit Agri-PV beschäftigt – in der Planung, im Betrieb oder in der Forschung? Welche […]
Floating-PV-Anlagen – also Photovoltaiksysteme, die auf Gewässern installiert werden – gewinnen weltweit an Bedeutung. Sie bieten spannende Vorteile, etwa die doppelte Flächennutzung und eine natürliche Kühlung der Module durch das Wasser. Deshalb die Frage an euch: Wer hat bereits Erfahrungen mit Floating-PV gemacht – sei es in der Planung, im Betrieb oder als Beobachter? Welche […]
Balkonkraftwerke, auch Mini-PV-Anlagen oder Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur bei Mietern, sondern überall dort, wo eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Eigenstromerzeugung gesucht wird. Uns interessiert, wie es bei euch aussieht: Wer hat ein Balkonkraftwerk in Betrieb – und wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Module und Wechselrichter nutzt ihr? Gab […]
Marktplatz
Unternehmen
Ratgeber

Photovoltaik Haftpflichtversicherung
August 8, 2025Photovoltaik Haftpflichtversicherung – Schutz, Kosten und wichtige Fakten Warum ist eine spezielle Haftpflicht für Solaranlagen…
Weiterlesen
Photovoltaik Störungen
August 8, 2025Photovoltaik Störungen: Beispiel Hotspot-Effekte – erkennen, verstehen und vermeiden Photovoltaikanlagen arbeiten meist zuverlässig über viele…
Weiterlesen
Dachfläche für Photovoltaik vermieten
August 6, 2025Dachfläche für Photovoltaik vermieten: ein Leitfaden Ungenutzte Dächer lassen sich zu einer zuverlässigen Einnahmequelle umnutzen,…
Weiterlesen
Photovoltaik Wartung Kosten
August 6, 2025Photovoltaik Wartung Kosten – umfassender Überblick Warum Wartung zählt. Viele Hausbesitzer und Betreiber kleiner Solaranlagen unterschätzen…
Weiterlesen
Einspeisevergütung
August 4, 2025Einspeisevergütung: Das müssen Sie jetzt wissen Die Einspeisevergütung ist ein zentrales Instrument der Energiewende in…
Weiterlesen
Photovoltaik Allgefahrenversicherung
August 4, 2025Photovoltaik Allgefahrenversicherung – Umfassender Schutz für Ihre Solaranlage Als nachhaltige Energiequelle ermöglichen Photovoltaikanlagen erhebliche Kosteneinsparungen…
WeiterlesenSolar-Lexikon
Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.