Wie kann eine Firma ihre PV-Anlage steuerlich abschreiben?

Hallo Freunde der Nacht,

ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und bin daher auch Besitzer einer gewerblich genutzten PV-Anlage. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen.

Grundsätzlich gilt, dass eine PV-Anlage als Betriebsvermögen gilt und somit über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abgeschrieben werden kann. Diese beträgt in der Regel 20 Jahre. Dabei wird der Wert der Anlage, also die Anschaffungskosten, linear verteilt über die Nutzungsdauer abgeschrieben. Das bedeutet, dass jährlich ein bestimmter Prozentsatz des Anschaffungswerts als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann.

Nun stellt sich die Frage, welcher Prozentsatz das ist. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: die lineare Abschreibung oder die degressive Abschreibung. Bei der linearen Abschreibung wird jedes Jahr der gleiche Prozentsatz angewendet, während bei der degressiven Abschreibung in den ersten Jahren höhere Beträge und in den späteren Jahren niedrigere Beträge abgeschrieben werden.

Welche Abschreibungsmethode für dein Unternehmen die bessere Wahl ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der finanziellen Situation oder den steuerlichen Rahmenbedingungen. Daher empfehle ich, sich hier von einem Steuerberater beraten zu lassen.

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, die PV-Anlage über den Investitionsabzugsbetrag (IAB) oder die Sonderabschreibung zu berücksichtigen. Beim IAB kann ein Teil der Anschaffungskosten vorab als Betriebsausgabe geltend gemacht werden, während bei der Sonderabschreibung ein höherer Prozentsatz als bei der linearen Abschreibung angewendet werden kann.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es wichtig ist, alle relevanten Unterlagen und Belege sorgfältig aufzubewahren, um bei einer möglichen Betriebsprüfung alle Abschreibungen nachweisen zu können.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Informationen weiterhelfen und stehe auch gerne für weitere Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Viele Grüße

NightHawk6 – NH6

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner