PV in den USA – zwischen Anreizsystemen und Bürokratie Uns würde mal interessieren, wie eure Erfahrungen mit Photovoltaikprojekten in den USA aussehen. Der Markt ist riesig, keine Frage – aber durch die unterschiedlichen Regelungen auf Bundesstaatenebene auch ziemlich fragmentiert. Gerade was Dinge wie Net-Metering, PPA-Modelle oder Community-Solar-Projekte angeht, hört man ja oft sehr unterschiedliche Geschichten: […]
Photovoltaik in Südamerika – Marktpotenzial oder Herausforderung? Südamerika bietet riesiges Potenzial für Solarenergie: viel Sonne, wachsende Stromnachfrage und zunehmend förderfreundliche Rahmenbedingungen. Gleichzeitig ist der Markt sehr heterogen – rechtlich, wirtschaftlich und technisch. Deshalb interessiert uns: Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Projekten in Ländern wie Brasilien, Chile, Kolumbien oder Argentinien? Gibt es Erfahrungen mit […]
Photovoltaik in Indien – Chancen, Herausforderungen und eure Erfahrungen? Indien zählt zu den dynamischsten Solarmärkten weltweit. Mit günstigen Solarmodulen, hoher Sonneneinstrahlung und ambitionierten Ausbauzielen bietet das Land große Chancen – doch der Markt bringt auch ganz eigene Herausforderungen mit sich. Deshalb interessiert uns: Wie gut funktionieren Betrieb, Wartung und Überwachung – z. B. bei schwierigen klimatischen […]
Photovoltaik in der Schweiz – Erfahrungen, Besonderheiten, Tipps? Die Rahmenbedingungen für PV-Anlagen unterscheiden sich in der Schweiz teils deutlich von anderen Ländern – von der Förderung über die Stromvergütung bis hin zur Netzintegration. Darum interessiert uns: Wer betreibt eine Anlage in der Schweiz und wie waren eure Erfahrungen bei Planung und Umsetzung? Welche Förderprogramme habt […]
Störungen im laufenden Betrieb – Was habt ihr erlebt, wie geht ihr damit um? Auch bei gut geplanten und installierten PV-Anlagen kommt es früher oder später zu Problemen im laufenden Betrieb – sei es durch Technik, Wetter, Verschleiß oder äußere Einflüsse. Darum die Frage an euch: Welche Störungen oder Ausfälle habt ihr erlebt – z. B. […]
Hausdachanlagen <30 kWp – Was beschäftigt euch abseits von Technik und Steuern? Viele Themen zu kleineren PV-Anlagen drehen sich um Technik, Förderung und Steuer – aber es gibt oft noch viele weitere Fragen, die im Alltag auftauchen: Wie habt ihr eure Nachbarn einbezogen oder überzeugt? Gab es Überraschungen bei Versicherung, Brandschutz oder Genehmigungen? Welche Erfahrungen […]
Sonstige PV-Systeme im Einsatz Neben klassischen Dach- und Freiflächenanlagen gibt es immer mehr besondere Systemtypen: Agri-PV, schwimmende Anlagen, Fassadenlösungen, Carports, Lärmschutzwände, mobile Systeme u. v. m. 🔆 Deshalb die Frage in die Runde: Wer hat Erfahrungen mit solchen „alternativen“ PV-Systemen? Welche Herausforderungen gab es bei Planung, Installation oder Betrieb? Wie sieht es mit Wirtschaftlichkeit, Wartung und Genehmigung […]
Überwachungssysteme für PV-Anlagen Ein funktionierendes Monitoring ist zentral, um Erträge zu kontrollieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen langfristig zu sichern. Die Auswahl an Systemen – von Wechselrichter-Apps über externe Tools bis hin zu herstellerunabhängigen Portalen – ist mittlerweile riesig. 📲 Deshalb interessiert uns eure Meinung: Welche Überwachungssysteme nutzt ihr aktuell – […]
PPA-Verträge für PV-Anlagen PPA-Verträge (Power Purchase Agreements) gelten als interessante Alternative zur klassischen EEG-Vergütung – vor allem bei größeren oder ausgeförderten Anlagen. Dabei wird der Strom direkt an Unternehmen oder Abnehmer verkauft, meist über langfristige Verträge mit fixierten Preisen. Wir möchten in der Community eure Einschätzungen und Erfahrungen dazu sammeln: Wer hat bereits eine PV-Anlage […]
Ich plane gerade die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit ca. 17 kWp auf meinem Einfamilienhaus und bin beim Thema Steuern etwas ins Stolpern geraten. Laut aktuellen Regelungen soll man ja bei Anlagen unter 30 kWp von der Einkommenssteuer befreit sein – aber wie sieht das in der Praxis aus? Muss ich trotzdem irgendwas beim Finanzamt melden? […]