Erfahrungen mit Floating-PV auf Industrieflächen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Solar- und Photovoltaikanlagen für gewerbliche Zwecke. Dabei bin ich auf den Begriff „Floating-PV“ gestoßen, also schwimmende Solaranlagen, die auf Industrieflächen installiert werden können. Ich finde diese Idee sehr interessant und frage mich, ob es hier bereits Erfahrungen von anderen Unternehmen gibt. Hat jemand von euch […]

Speicherförderung für Unternehmen: Was ist 2025 geplant?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Anschaffung einer solar-/photovoltaikanlage für mein Unternehmen und bin dabei auf das Thema Speicherförderung gestoßen. Es ist ja bekannt, dass es für Privatpersonen eine Förderung gibt, aber wie sieht es eigentlich für Unternehmen aus? Gibt es auch hier eine Förderung für die Anschaffung von Speichern? Ich habe gehört, […]

Steuerliche Vorteile von PV-Investitionen im Gewerbe

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Möglichkeit, in meinem Gewerbebetrieb eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dabei bin ich auf den Aspekt der steuerlichen Vorteile gestoßen, die eine solche Investition mit sich bringen kann. Allerdings bin ich mir noch unsicher, inwiefern sich diese Vorteile tatsächlich lohnen und wie genau sie sich auf meine Steuererklärung auswirken. […]

Auflagen bei PV-Installationen in Gewerbegebieten

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Installation einer PV-Anlage auf dem Dach meines Gewerbegebäudes und bin auf einige Auflagen gestoßen, die mir noch nicht ganz klar sind. Daher wollte ich hier in der Community mal nachfragen, ob jemand Erfahrung mit der Installation von PV-Anlagen in Gewerbegebieten hat und mir ein paar Tipps geben […]

Finanzierung über PPA-Verträge bei gewerblichen Solarparks

Hallo Solar Community, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf PPA-Verträge als Finanzierungsmöglichkeit gestoßen. Da ich noch nicht allzu viel Erfahrung in diesem Bereich habe, würde ich gerne von euch erfahren, wie ihr die PPA-Verträge bei gewerblichen Solarparks einschätzt. Ich habe gelesen, dass sich PPA-Verträge besonders für größere […]

Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für PV-Investments in Unternehmen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema PV-Investments für mein Unternehmen und bin auf der Suche nach Informationen zu den steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen damit gemacht hat oder sich gut damit auskennt? Ich habe gehört, dass es verschiedene Modelle gibt, wie die Investition in eine Photovoltaikanlage steuerlich geltend […]

Planung einer Agri-Photovoltaik-Anlage auf meinem Bauernhof – worauf achten?

Hallo liebe Solar-Community, ich bin Landwirt und überlege mir, auf meinem Bauernhof eine Agri-Photovoltaik-Anlage zu installieren. Ich habe bereits viel über die Vorteile dieser Art von Anlage gelesen, aber ich bin mir unsicher, worauf ich bei der Planung achten muss. Ich habe gehört, dass die Ausrichtung der Module eine wichtige Rolle spielt. Muss ich hierbei […]

PV auf Parkplätzen mit Ladeinfrastruktur – Kombimodelle erklärt

Hallo liebe Solar-Community, Ich beschäftige mich zurzeit mit der Planung einer gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlage auf einem Parkplatz. Dabei bin ich auf das Konzept der Kombimodelle gestoßen, bei denen eine PV-Anlage auf dem Parkplatz installiert wird und gleichzeitig Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge integriert wird. Ich finde diese Idee sehr interessant und möchte gerne mehr darüber erfahren. Kann mir […]

PV auf Industriehallen mit Sandwichpaneelen – statische Aspekte

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Photovoltaik auf Industriehallen mit Sandwichpaneelen und bin auf einige Fragen gestoßen. Als gewerblicher Nutzer möchte ich gerne diese Dächer für die Stromerzeugung nutzen, jedoch bin ich mir unsicher, ob dies aus statischer Sicht überhaupt möglich ist. Kann mir jemand von euch mehr über die statischen […]

Carbon Footprint von Modulen – Welche Hersteller schneiden besser ab?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich derzeit mit der Anschaffung einer gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlage für mein Unternehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der sogenannte „Carbon Footprint“ von Modulen eine immer größere Rolle spielt. Als umweltbewusster Unternehmer ist mir natürlich wichtig, dass meine Anlage möglichst klimafreundlich ist. Daher frage ich mich, welche Hersteller in diesem Bereich besonders […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner