Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit dem Thema PV-Investments für mein Unternehmen und bin auf der Suche nach Informationen zu den steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen damit gemacht hat oder sich gut damit auskennt?
Ich habe gehört, dass es verschiedene Modelle gibt, wie die Investition in eine Photovoltaikanlage steuerlich geltend gemacht werden kann. Zum Beispiel über die degressive Abschreibung oder die Sonderabschreibung. Aber wie genau funktionieren diese Modelle und welche Vor- oder Nachteile gibt es jeweils?
Außerdem frage ich mich, ob es bestimmte Voraussetzungen gibt, die mein Unternehmen erfüllen muss, um von diesen steuerlichen Vorteilen profitieren zu können. Muss zum Beispiel eine bestimmte Größe des Unternehmens oder eine bestimmte Branche vorliegen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen oder sein Wissen zu diesem Thema mit mir teilen könnte. Vielleicht gibt es auch Tipps oder Tricks, auf die ich bei der Planung unseres PV-Investments achten sollte.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe! Ich bin gespannt auf eure Antworten und hoffe auf eine interessante Diskussion.
Beste Grüße, ein interessierter Unternehmer