sonnen – Pionier mit Community-Anspruch Sonnen war früh auf dem Markt – mit eigenen Ideen zur Energie-Community und Flatrate-Modellen. Wie zufrieden seid ihr mit Technik, Software und Service? Wie funktioniert die Community-Lösung in der Praxis? Was ist eure Meinung zur Wirtschaftlichkeit des Gesamtmodells? Wir freuen uns über eure Erfahrungsberichte – gern mit Blick auf die […]
Senec – Made in Germany mit Ecken und Kanten? Senec wirbt mit Langlebigkeit und deutschem Service – aber es gibt auch kritische Stimmen. Wie ist eure Erfahrung mit Support, Ausfällen oder Softwareupdates? Welche Rolle spielt die Cloud-Lösung für euch? Hier ist Platz für ehrliche Einblicke – positiv wie kritisch. 📝
Huawei (Speicher) – Alles aus einer Hand? Huawei bietet Wechselrichter und Speicher aus einer Quelle – praktisch, aber wie gut ist die Abstimmung? Wie schnell war die Inbetriebnahme? Wie zuverlässig ist das Monitoring? Wie verhält sich das System bei hohen Ladezyklen oder im Winterbetrieb? Gern auch Vergleiche zu anderen Hybridlösungen. 📶
E3/DC – Premiumsystem oder überteuert? E3/DC punktet mit All-in-One-Lösungen und elegantem Design – doch der Preis ist hoch. Wie stabil läuft euer System? Wie zufrieden seid ihr mit der Software? Was sind eure Erfahrungen mit Notstrombetrieb, Wallbox-Anbindung oder Kundenservice? Ein guter Ort für ehrliche Rückmeldungen – auch mit technischen Details. ⚡
Weitere Wechselrichterhersteller – Eure Alternativen? Der Markt ist größer als die üblichen Namen – es gibt spannende Nischenanbieter, Speziallösungen oder Exoten. Welche Hersteller nutzt ihr – vielleicht aus dem Ausland oder über kleine Anbieter? Gibt es Marken, die euch besonders überzeugt haben? Oder Warnungen, die andere kennen sollten? Ein Platz für alles, was nicht ins […]
SunGrow – Preis-Leistung im Fokus? SunGrow ist als preisgünstiger Anbieter auf dem Vormarsch – doch wie gut sind die Geräte wirklich? Wie stabil läuft der Betrieb? Wie schnell reagiert der Service? Welche Erfahrungen habt ihr bei Hybridbetrieb oder Speicherintegration gemacht? Diskussionen ausdrücklich gewünscht – gern mit Praxisbezug. 💸
SolarEdge – Optimierer für jedes Modul? SolarEdge setzt auf Leistungsoptimierer – mit klaren Vorteilen bei Teilverschattung, aber auch mehr Technik. Wie zuverlässig läuft das System bei euch? Was sind eure Erfahrungen mit Firmware, Kommunikation und Fehlermeldungen? Hier geht’s auch um Designfragen – lohnt sich der Mehraufwand? 🔍
SMA – Altbewährt oder überholt? SMA war lange Branchenprimus – viele Anlagen laufen seit Jahren mit Sunny Boy & Co. Wie haltbar sind die Geräte wirklich? Und wie aktuell ist die Technik heute? Wie klappt das Zusammenspiel mit Monitoring, Speicher und Einspeisung? Wir freuen uns auf Rückmeldungen von Neu- wie Altanlagen! 🌞
Kostal Solar Electric – Allrounder aus Deutschland? Kostal bietet flexible Hybridwechselrichter – mit Fokus auf Smart Home und Eigenverbrauch. Wie ist eure Erfahrung mit Planung, Einbau und laufendem Monitoring? Lässt sich das System gut integrieren – z. B. mit Speicher oder Wallbox? Eure Berichte helfen anderen bei der Entscheidung – vor allem im Eigenheimbereich. 🏠
Kaco new energy – Solide Lösung oder unterschätzt? Kaco gehört zu den älteren deutschen Playern – weniger im Rampenlicht, aber technisch nicht uninteressant. Wer von euch nutzt Kaco-Wechselrichter – und wie schlagen sie sich im Langzeitbetrieb? Wie steht es um Support, Konnektivität und Stabilität? Gern auch Berichte zu PV+Speicher-Konfigurationen oder Repowering. ⚙️