Wie wirken sich Flächenkonversionen auf die Projektbewertung aus?

Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin vor kurzem auf ein spannendes Thema gestoßen, das ich gerne mit euch diskutieren möchte: Flächenkonversionen und ihre Auswirkungen auf die Projektbewertung von gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen. Bei einer Flächenkonversion werden landwirtschaftliche oder gewerbliche Flächen in Solarparks umgewandelt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel um die Energiewende voranzutreiben oder um ungenutzte […]

Welche Kostenpositionen unterschätzen Investoren regelmäßig?

Hey Leute, ich stoße immer wieder auf Investoren, die bestimmte Kostenpositionen einfach unterschätzen. Das kann zu großen Problemen führen und die Rentabilität des Projekts gefährden. Die erste und wohl wichtigste Kostenposition, die oft unterschätzt wird, sind die Montagekosten. Viele denken, dass es schnell und einfach ist, die Solarmodule auf dem Dach zu befestigen. Aber das […]

Typische Fallstricke bei der Vertragsübernahme von Projekten

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen und über typische Fallstricke bei der Vertragsübernahme von Projekten sprechen. Oftmals werden Solaranlagenprojekte von anderen Unternehmen angeboten, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in der Lage sind, diese selbst zu realisieren. Die Übernahme eines solchen Projektes kann auf den ersten Blick verlockend sein, da […]

Finanzierungsmodelle bei Kooperation mit Energieversorgern

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Finanzierungsmodelle bei Kooperationen mit Energieversorgern für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen. Ich finde es sehr interessant, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Energieversorgern in diesem Bereich entwickelt. Eine Möglichkeit ist die sogenannte Eigenverbrauchsregelung, bei der der erzeugte Solarstrom direkt vor Ort genutzt und der Überschuss […]

Strukturierung von Projektgesellschaften für steuerliche Optimierung

Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin Markus und ich muss sagen, ich bin total begeistert von den Möglichkeiten, die diese Solar-Technologie bietet. Aber leider habe ich auch schon die ein oder andere Bauchlandung erlebt, vor allem in Bezug auf die steuerliche Optimierung. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit der […]

Wertermittlung bei Übernahme unfertiger Projektentwicklungen

Hey, das Thema der Wertermittlung bei Übernahme unfertiger Projektentwicklungen ist in der Branche ein wichtiges und oft diskutiertes Thema. Als Unternehmerin ist es essentiell, den Wert eines Projekts genau einschätzen zu können, bevor man es übernimmt. Eine unfertige Projektentwicklung birgt immer gewisse Risiken, da man als Übernehmer nicht weiß, welche Materialen bereits verbaut wurden, welche […]

Beteiligung von Gewerbebetrieben an regionalen Solarprojekten

Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, dass immer mehr Unternehmen in meiner Region sich ebenfalls für erneuerbare Energien interessieren und in Solarprojekte investieren. Ich finde es großartig, dass immer mehr Gewerbebetriebe die Chance nutzen, sich an regionalen Solarprojekten zu beteiligen. Denn nicht nur die Umwelt profitiert davon, sondern auch das eigene Unternehmen. Durch die Einspeisung […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner