Erfolgsfaktoren für öffentlich-private Projektpartnerschaften

Hey Leute, ich habe festgestellt, dass öffentlich-private Projektpartnerschaften der Schlüssel zum Erfolg sind. Aber was sind eigentlich die entscheidenden Erfolgsfaktoren dafür? Ganz wichtig ist erstmal eine gute Kommunikation zwischen den Partnern. Klar, wir haben nicht immer die gleichen Interessen und Vorstellungen, aber wenn wir offen und ehrlich miteinander reden, können wir gemeinsam die beste Lösung […]

Welche Rolle spielen Speicherlösungen im Investorenpitch?

Hallo liebe Mitglieder, ich frage mich, welche Rolle Speicherlösungen im Investorenpitch spielen. Sind sie ein wichtiges Argument für potenzielle Investoren oder eher ein nettes Extra? Meiner Meinung nach spielen Speicherlösungen eine immer größere Rolle im Investorenpitch. Denn sie ermöglichen es, den selbst produzierten Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Damit kann […]

Optimierungspotenziale bei Wartungsmodellen für Investoren

Hey Freunde, ich bin immer auf der Suche nach neuen Wartungsmodellen, um meine Investitionen zu optimieren. Aber ehrlich gesagt, bin ich etwas überfordert mit der ganzen Materie. Ich meine, es geht hier um Solarmodule und nicht um Raketenwissenschaft, oder? Trotzdem finde ich es schwierig, die richtigen Wartungsmaßnahmen zu treffen, um meine Anlagen langfristig rentabel zu […]

Wie sichern sich Investoren bei Einspeisebegrenzungen ab?

Hallo zusammen, eine Frage, die mich in letzter Zeit beschäftigt, ist die der Einspeisebegrenzungen und wie sich Investoren davor schützen können. Ich habe mich viel mit dem Thema auseinandergesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nicht nur eine Lösung gibt. Eine Möglichkeit ist natürlich, die Anlage so zu planen, dass die Einspeisebegrenzung von […]

Wann lohnt sich der Wechsel zu einem professionellen Betriebsführer?

Hey, in den letzten Jahren habe ich immer wieder darüber nachgedacht, ob es sich lohnt, einen professionellen Betriebsführer für unsere Anlagen einzusetzen. Nach langem Abwägen und Recherchieren bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der Wechsel zu einem professionellen Betriebsführer vor allem für gewerbliche Solaranlagen sinnvoll sein kann. Als Unternehmer hat man häufig alle Hände […]

Was ist beim Wechsel von Stromdirektvermarktern zu beachten?

Hallo liebe Solarexperten, ich betreibe seit einigen Jahren eine gewerbliche Solaranlage und habe mich nun dazu entschlossen, meinen Stromdirektvermarkter zu wechseln. Doch dabei habe ich einige Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps. Zunächst stellt sich die Frage, warum überhaupt ein Wechsel des Stromdirektvermarkters notwendig ist. Die Gründe können vielfältig sein, aber meist geht […]

Kriterien für den erfolgreichen Exit eines PV-Investments

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Kriterien für einen erfolgreichen Exit. Schließlich möchte man als Investor auch irgendwann seine Gewinne realisieren können. Ich denke, dass ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Exit die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist. Hierbei sollte man nicht nur auf den aktuellen Markt und die politischen Rahmenbedingungen achten, sondern […]

Wie lassen sich Bauzeitverzögerungen durch Lieferprobleme absichern?

Hallo zusammen, ich habe in den letzten Jahren immer wieder mit Bauzeitverzögerungen durch Lieferprobleme zu kämpfen gehabt. Diese Verzögerungen können nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein. Deshalb möchte ich heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, wie man sich effektiv gegen solche Probleme absichern kann. Zunächst einmal ist es wichtig, bei der Auswahl der […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner