Pachtanpassung bei Inflationsentwicklung – was ist erlaubt?

Hallo Freunde, ich beschäftige mich in letzter Zeit vermehrt mit der Thematik der Pachtanpassung bei Inflationsentwicklung im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. Als Betreiber einer solchen Anlage möchte man natürlich langfristig planen und sicherstellen, dass die Pachteinnahmen auch in Zukunft angemessen sind. Doch was ist erlaubt, wenn sich die Inflationsrate ändert? Darf der Pachtvertrag […]

Was sind gängige Pachtlaufzeiten bei Investorenprojekten?

Guten Tag liebe Solar-Community, ich plane die Investition in eine Solar-/Photovoltaikanlage auf meinem Firmengelände, um meine Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Nun stellt sich mir die Frage, welche Pachtlaufzeiten bei solchen Investorenprojekten üblich sind. Ich habe bereits einige Angebote von verschiedenen Anbietern erhalten, jedoch variieren die Laufzeiten […]

Auf was achten bei der Verpachtung an institutionelle Investoren?

Hallo, ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und habe in dieser Zeit einiges an Erfahrung gesammelt. Besonders interessant finde ich aktuell das Thema der Verpachtung an institutionelle Investoren. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zunächst einmal sollte man sich über […]

Pachtpreissteigerungen und deren Einfluss auf Projektkalkulation

Ich wollte mal mit euch über ein Thema reden, das uns alle betrifft: Pachtpreissteigerungen und wie sie sich auf unsere Projektkalkulation auswirken. Manche von uns haben sicher schon die Erfahrung gemacht, dass der Pachtpreis für die Flächen, auf denen wir unsere gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen betreiben, gestiegen ist. Und das kann ganz schön ins Geld […]

PV-Projekte in Gewerbegebieten – Standortvorteile nutzen

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Erfahrungen und Tipps von anderen Unternehmern. In meinem Gewerbegebiet gibt es noch viele ungenutzte Dachflächen, die sich ideal für die Installation von Solarmodulen eignen würden. Ich habe gehört, dass es für Gewerbebetriebe einige […]

Statische Nachweise bei der Dachverpachtung: Pflicht oder Kür?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich momentan intensiv mit der Planung und Umsetzung einer gewerblichen Solaranlage auf meinem Dach. Dabei bin ich auf das Thema der Dachverpachtung gestoßen und habe mich gefragt, ob es für mich als Betreiber einer solchen Anlage notwendig ist, statische Nachweise vorzulegen oder ob es sich dabei nur um eine freiwillige […]

Welche rechtlichen Hürden gibt es bei Dachverpachtung an Dritte?

Hallo zusammen, Ich arbeite seit einigen Jahren in der Solarbranche und habe in dieser Zeit schon viele Projekte im Bereich gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen umgesetzt. Eine Thematik, die immer wieder aufkommt und auch für mich persönlich von großer Bedeutung ist, ist die Dachverpachtung an Dritte. In diesem Beitrag möchte ich gerne über meine Erfahrungen mit […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner