Stromdirektvermarktung über PPAs an Industrieabnehmer – Best Practice

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema Stromdirektvermarktung über PPAs mit Industrieabnehmern mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden, meine überschüssige Solarenergie nicht mehr ins öffentliche Netz einzuspeisen, sondern direkt an Industrieunternehmen zu verkaufen. Dieser Schritt hat sich für mich als äußerst […]

Stromdirektvermarktung über Regionalstrommodelle – Potenziale?

Hallo Leute, wir haben kürzlich von der Möglichkeit der Stromdirektvermarktung über Regionalstrommodelle gehört und sind jetzt etwas unsicher, ob sich das für uns lohnt. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr uns sagen, welche Potenziale sich dadurch ergeben und ob es sich für kleine Unternehmen wie uns überhaupt lohnt? Wir sind für […]

Vermarktungsstrategien für Bestandsanlagen mit sinkender EEG-Förderung

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, Ich möchte gerne mit euch über das Thema Vermarktungsstrategien für Bestandsanlagen mit sinkender EEG-Förderung diskutieren. Mit dem Auslaufen der Förderung für ältere Photovoltaikanlagen stehen viele Gewerbetreibende vor der Herausforderung, ihre Anlagen weiterhin rentabel zu nutzen. Die sinkenden Einspeisevergütungen stellen eine große Belastung dar und erfordern neue Strategien, um die […]

Gewerbliche Direktvermarktung mit Dienstleistern: Erfahrungen

Hey Leute, ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit gewerblicher Direktvermarktung von Solaranlagen gemacht hat. Ich überlege nämlich, meine Anlage in die Direktvermarktung zu geben, aber ich bin mir unsicher, ob ich das alleine stemmen kann. Habt ihr schon mal mit Dienstleistern zusammengearbeitet? Wie waren eure Erfahrungen damit? Ich muss ehrlich sagen, ich […]

Welche Risiken gibt es bei der Direktvermarktung für Unternehmen?

Hallo zusammen, Servus an alle hier im Forum, ich bin HansWeber und arbeite als Geschäftsführer eines Unternehmens, welches sich auf die Installation von solar- und photovoltaischen Anlagen spezialisiert hat. In den letzten Jahren ist die Direktvermarktung von Solarstrom immer beliebter geworden, vor allem für Unternehmen. Doch wie bei jedem Geschäftsmodell gibt es auch hier Risiken, […]

Welche Risiken gibt es bei der Direktvermarktung für Unternehmen?

Hallo liebe Community, als Unternehmer im Bereich der solaren Energiegewinnung beschäftigt mich momentan das Thema der Direktvermarktung von solar- und Photovoltaikanlagen. Natürlich ist die Idee, den produzierten Strom direkt an den Markt zu verkaufen und somit unabhängig von Einspeisevergütungen zu sein, äußerst attraktiv. Allerdings gibt es auch Risiken, die bei der Direktvermarktung beachtet werden sollten. […]

Netzdienliches Verhalten von PV-Anlagen – was fordert der Netzbetreiber?

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema „Netzdienliches Verhalten von PV-Anlagen“ mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage habe ich in den letzten Jahren immer wieder mit den Anforderungen des Netzbetreibers zu kämpfen gehabt. Dabei geht es vor allem um die Einhaltung der Netzstabilität und die Vermeidung […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner