Welche Verträge sind bei Co-Investments üblich?

Hallo, ich beschäftige mich mit dem Thema Co-Investments bei gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Informationen zu den üblichen Verträgen in diesem Bereich. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, alle Aspekte eines potenziellen Investments genau zu durchleuchten, um mögliche Risiken zu minimieren. Die Frage, welche Verträge bei Co-Investments üblich sind, […]

Reinvestitionsmodelle nach Projektverkauf – Steuern sparen

Hallo Solar-Community, ich möchte gerne meine Erfahrung mit euch teilen, die ich bei meinem letzten Projektverkauf gemacht habe. Dabei geht es um die verschiedenen Reinvestitionsmodelle, die mir geholfen haben, Steuern zu sparen. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, meine Ausgaben so effizient wie möglich zu gestalten und dabei auch steuerliche Vorteile zu nutzen. Nach […]

Wie lassen sich Performance-Garantien durchsetzen?

Hallo zusammen! Als Betreiber einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage ist man immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Performance und Effizienz seiner Anlage zu optimieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Performance-Garantien, die von den Herstellern oder Installateuren angeboten werden. Aber wie sieht es eigentlich mit der Durchsetzbarkeit dieser Garantien aus? Habt ihr schon […]

Digitalisierte Prozesse in der Projektakquise – was bringt Automatisierung?

Hallo liebe Solar-Community, in den letzten Jahren haben wir uns immer wieder mit dem Thema Digitalisierung und Automatisierung auseinandergesetzt und ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. In der Planung und Durchführung von Projekten haben wir von digitalisierten Prozessen profitiert. Durch die Verwendung von digitalen Tools können wir zum Beispiel schnell und genau die […]

Anforderungen an Due Diligence bei Projektankäufen

Servus liebe Community, ich habe gelernt, wie wichtig es ist, bei Projektankäufen eine sorgfältige Due Diligence durchzuführen. Denn nur so kann man sicherstellen, dass man ein qualitativ hochwertiges und rentables Projekt erwirbt. Schließlich investieren wir nicht nur unser Geld, sondern auch unsere Zeit und Energie in diese Projekte. Doch welche Anforderungen sind dabei besonders wichtig? […]

Erfolgreiche Umsetzung eines 100 kWp-Dachprojekts

Hallo Freunde der Nacht, ich wollte euch heute von meiner erfolgreichen Umsetzung eines 100 kWp-Dachprojekts berichten. Als erfahrener Solaranlagen-Installateur war ich beauftragt, die Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Gewerbegebäudes zu planen und umzusetzen. Die Herausforderung bestand darin, die Anlage optimal auf die Bedürfnisse des Kunden anzupassen und dabei die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Zunächst habe […]

Gewerbliche PV-Projekte scheitern oft am Netzanschluss – Erfahrungen und Tipps

Hallo liebe Solar-Freunde, als Betreiber einer gewerblichen PV-Anlage möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Die Installation einer solchen Anlage ist oft mit vielen Hürden verbunden, aber besonders der Netzanschluss kann zum Stolperstein werden. Bei meinem ersten Projekt hatte ich auch mit Problemen beim Netzanschluss zu kämpfen, daher möchte ich euch meine Tipps und […]

Wie sich Gewerbebetriebe gegen steigende Netzentgelte wappnen können

Hallo liebe Solar-Community, in den letzten Jahren haben sich die Netzentgelte für Gewerbebetriebe, die eine Solar- oder Photovoltaikanlage betreiben, drastisch erhöht. Viele Unternehmen sind verunsichert und fragen sich, wie sie sich gegen diese steigenden Kosten wappnen können. Deshalb möchte ich hier meine Erfahrungen teilen und auch gerne eure Tipps und Ideen dazu hören. Als Gewerbetreibender […]

Welche Maßnahmen lohnen sich bei Verschattung durch Nachbargebäude?

Hallo Freunde der Nacht, als langjähriger Nutzer von solarbetriebenen Anlagen, vor allem im gewerblichen Bereich, möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und über ein wichtiges Thema diskutieren: Verschattung durch Nachbargebäude. Es ist kein Geheimnis, dass eine Verschattung durch umliegende Gebäude oder Bäume die Leistung einer Solaranlage erheblich beeinträchtigen kann. Doch was kann man […]

Erfahrungen mit BYD-Speichern im gewerblichen Einsatz

Hey Leute, ich bin Sabine und arbeite in einem kleinen Unternehmen, das sich auf die Installation von Solaranlagen spezialisiert hat. Wir haben vor kurzem angefangen, auch BYD-Speicher in unseren gewerblichen Projekten zu verwenden. Bisher bin ich wirklich begeistert von diesen Speichern! Sie sind zuverlässig und einfach zu bedienen. Unsere Kunden sind auch sehr zufrieden damit. […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner