Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das in der Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt: Erfolgsbeteiligungen im Pachtmodell für Solar- und Photovoltaikanlagen. Ich habe mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal möchte ich betonen, dass Erfolgsbeteiligungen im Pachtmodell eine großartige Möglichkeit […]
Hallo liebe Solar-Fachleute, ich bin auf das Thema CO2-Zertifikate gestoßen und frage mich, wie sich diese auf die Wirtschaftlichkeit auswirken. Ich habe gehört, dass Unternehmen, die solche Zertifikate besitzen, diese verkaufen können und dadurch zusätzliche Einnahmen generieren. Aber wie genau funktioniert das? Und wie beeinflusst das die Wirtschaftlichkeit von solarbetriebenen Unternehmen? Kann mir da jemand […]
Servus liebe Solar-Community, ich stelle immer wieder fest, dass ein Thema besonders wichtig ist und oft vernachlässigt wird – das Investor-Reporting. Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig es ist, den Überblick über die eigenen Investitionen zu behalten. Doch gerade bei größeren Solarprojekten kann das Investor-Reporting schnell zur Herausforderung werden. Manuelle Aufbereitung von Daten, komplizierte Excel-Tabellen […]
Servus Freunde, ich hab gehört, dass es jetzt immer öfter Ausschreibungen gibt, um an Flächen für gewerbliche Solaranlagen zu kommen. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Muss man da irgendwo registriert sein oder kann man einfach so mitbieten? Und wie hoch sind die Chancen, dass man den Zuschlag bekommt? Ich hab da echt keine Ahnung, […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, welche KPIs sind entscheidend bei der PV-Projektbewertung? Aus meiner Erfahrung gibt es einige Kennzahlen, die bei der Bewertung von PV-Projekten eine große Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem die Investitionskosten, die erwartete Stromproduktion, die Einspeisevergütung und die Amortisationszeit. Die Investitionskosten sind natürlich ein wichtiger Faktor, da sie maßgeblich beeinflussen, […]
Halli Hallo liebe Solar-Freunde! Woran erkenne ich ein gutes Standortgutachten für meine PV-Investments? Ich meine, ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet und weiß nicht so recht, auf was ich achten muss. Klar, die Sonneneinstrahlung ist wichtig, aber was ist mit Schatten, Wind und anderen Faktoren? Und wie sieht es mit der Ausrichtung der […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Planung einer gewerblichen Solaranlage und bin auf der Suche nach Informationen zur Projektsicherheit. Dabei bin ich auf das Thema Standortzertifikate gestoßen und frage mich, welche Rolle sie in diesem Zusammenhang spielen. Könnt ihr mir erklären, was genau unter Standortzertifikaten zu verstehen ist und welche Vorteile sie für […]
Hallo zusammen, leider gibt es bei meinem Projekt aktuell eine Verzögerung beim Netzanschluss. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich damit umgehen soll? Bin dankbar für jede Hilfe. Gruß Sam
Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Versicherungsschutz für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen im Falle von Naturkatastrophen. Dabei sind mir einige Fragen aufgekommen, die ich gerne mit euch diskutieren möchte. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob der Versicherungsschutz für solche Anlagen überhaupt ausreichend geregelt ist. Immerhin sind wir in […]
Hey Leute, ich hab schon so einige Projekte auf die Beine gestellt. Und ich sag euch, da läuft nicht immer alles glatt. Eine Sache, die uns immer wieder Kopfzerbrechen bereitet, ist die verdammte Baugenehmigung. Manchmal dauert das ewig und wir müssen uns da echt absichern, damit wir nicht auf der Baustelle sitzen und uns die […]