Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich möchte hier gerne meine Erfahrungen zum Thema „Strategien zur Investorenbindung nach Projektverkauf“ teilen und hoffe, dass auch andere ihre Erfahrungen und Tipps dazu beitragen können. Als Unternehmen, das sich auf gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert hat, ist es für uns von großer Bedeutung, unsere Investoren langfristig an uns zu […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit der Planung und Entwicklung in Industriegebieten. Mich würde nun interessieren, welche Faktoren für den Erfolg eines Projektes ausschlaggebend sind. Welche Herausforderungen müssen überwunden werden und welche Maßnahmen werden ergriffen, um diese zu bewältigen? Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, dass auch andere Mitglieder des Forums […]
Hey Leute, ich wollte mal fragen, welche Tools ihr so benutzt, um die Erträge zu prognostizieren. Gibt es da irgendwelche bewährten Programme oder Websites, die ihr empfehlen könnt? Oder reicht auch einfach eine grobe Schätzung mit Bleistift und Papier? Ich bin da etwas altmodisch, aber wenn es funktioniert, warum nicht, oder? Also haut mal raus, […]
Hallo Freunde der Nacht, in letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen, dass der Flächennutzungsplan eine immer wichtigere Rolle bei der Genehmigung solcher Projekte spielt. Der Flächennutzungsplan ist ein Instrument der Stadt- und Gemeindeplanung und gibt Auskunft darüber, wie das Gebiet in Zukunft genutzt werden soll. Dabei wird auch die Nutzung von Dach- und Freiflächen für […]
Hey Leute, heute will ich mal ein bisschen über das Thema „Rückversicherung von Großprojekten“ quatschen. Also, wie funktioniert das eigentlich? Also, ich bin kein Experte, aber ich kann euch mal erzählen, wie ich das verstanden habe. Also, wenn wir als Solarfirmen oder Investoren große Projekte starten, zum Beispiel Solaranlagen auf Dächern von Fabriken oder auf […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich bin ich auf ein Problem gestoßen, das mich vor eine große Herausforderung stellt: Der Netzanschluss ist noch nicht geklärt. Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich das Risiko eingehen und das Projekt trotzdem kaufen soll oder ob ich lieber auf Nummer sicher gehen und mich nach einem […]
Hey Leute, welche Banken finanzieren eigentlich bevorzugt grüne Infrastruktur? Ich habe schon ein paar Anfragen gestellt, aber bisher keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Mir ist es wichtig, dass Projekte nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch nachhaltig sind. Deshalb wäre es super, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Banken teilen könntet. Vielleicht gibt es ja auch spezielle […]
Hallo zusammen, ich bin auf eine interessante Frage gestoßen. In verschiedenen Ländern innerhalb der EU gibt es ja mittlerweile Ausschreibungsverfahren für die Vergabe von Solaranlagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ausschreibungsbedingungen in den jeweiligen Ländern teilweise stark voneinander abweichen. Mich würde interessieren, welche Unterschiede es genau gibt und welche Auswirkungen diese auf die Installation […]
Moin moin in die Runde! Mant hört ja jetzt immer mehr von diesem „digitalen Projektmanagement“ und ich muss sagen, ich bin noch etwas skeptisch. Geht es euch auch so? Ich meine, klar, die Technik entwickelt sich immer weiter und man muss mit der Zeit gehen. Aber ich frage mich, ob das wirklich so viel besser […]
Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema C-PPA-Modelle für gewerbliche Stromabnehmer und möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal, für alle die es nicht wissen, C-PPA steht für „Corporate Power Purchase Agreement“ und ist ein Vertrag zwischen einem Stromerzeuger und einem Stromabnehmer, in dem sich der Stromabnehmer verpflichtet, […]