Hallo alle zusammen, ich beschäftige mich immer wieder mit der Optimierung und effizienten Verwaltung meiner Anlage. Ein Thema, das in der heutigen digitalen Welt immer wichtiger wird, ist die digitale Projektbewertung von Solar- und Photovoltaikanlagen. Viele von uns haben sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass die herkömmliche manuelle Projektbewertung zeitaufwendig und fehleranfällig sein kann. Zudem […]
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu der Versteuerung von Gewinnen aus PV-Handel im Anlagevermögen. Ich habe vor Kurzem eine größere PV-Anlage auf meinem Gewerbehof installiert und verkaufe nun den produzierten Strom an meinen Nachbarn. Ich habe gehört, dass man diese Gewinne im Anlagevermögen versteuern muss, aber irgendwie blick ich da nicht ganz durch. Muss […]
Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, die nötigen Finanzierungen zu bekommen. Ein entscheidender Faktor dabei sind die Sicherheiten für Kreditgeber. Banken sind heutzutage immer vorsichtiger und fordern daher oft mehr Sicherheiten als in der Vergangenheit. Das kann für uns als Unternehmer natürlich eine Hürde sein. Doch warum ist […]
Servus Solar-Community, ich habe viele Projekte begleitet und dabei auch immer wieder die Herausforderung erlebt, geeignete Investoren für die frühen Projektphasen zu finden. Eine Möglichkeit, Investoren in frühe Projektphasen einzubinden, ist die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie können Investoren bereits […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit verschiedenen Finanzierungsmodellen. Dabei bin ich auf Pachtmodelle mit Umsatzbeteiligung gestoßen und frage mich, wie attraktiv sie tatsächlich sind. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht? Wie hoch ist in der Regel die Umsatzbeteiligung und welche Vor- und Nachteile gibt es im Vergleich zu anderen Finanzierungsoptionen? Ich freue […]
Hallo Freunde, ich möchte gerne ein Thema ansprechen, das meiner Meinung nach oft vernachlässigt wird, wenn es um die Planung und Umsetzung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen geht – die Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende sollten wir uns bewusst sein, dass die Nutzung erneuerbarer Energien nicht nur eine Aufgabe […]
Hey Leute, ich habe mal eine Frage zum Thema Solarfonds. Ich habe gehört, dass man bei gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen Verluste zuweisen kann. Aber was bedeutet das eigentlich steuerlich? Also, ich bin ja kein Steuerexperte, aber ich versuche es mal ganz kumpelhaft zu erklären: Verlustzuweisung bedeutet, dass man die Verluste, die durch die Anlage entstehen, […]
Hallo liebe Forummitglieder, ich bin auf die Möglichkeit der stillen Beteiligung an Solarprojekten gestoßen und bin sehr interessiert daran. Allerdings habe ich noch einige Fragen dazu und würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Für alle, die noch nicht wissen, was eine stille Beteiligung ist: Dabei handelt es sich um eine Form der Kapitalbeteiligung, […]
Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, wie wichtig die vertraglichen Regelungen mit den Betriebsführern sind. In der Vergangenheit habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass unklare oder unvollständige Verträge zu Problemen und Missverständnissen geführt haben. Deshalb möchte ich heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und diskutieren, welche Regelungen in Verträgen mit Betriebsführern besonders wichtig […]
Hey Leute, was sind die Anforderungen der Investoren an das technische Monitoring der Anlagen? Ich muss gestehen, dass ich mich damit nicht so gut auskenne und deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Dinge, auf die wir achten müssen? Gibt es bestimmte Standards oder Zertifizierungen, die Investoren […]
