Moin Leute! Als ich das erste Mal von Sale-and-Operate-Back Modellen bei PV-Anlagen gehört habe, dachte ich auch erstmal: „Was zur Hölle ist das? Klingt nach einem komplizierten Finanzbegriff, den nur Banker verstehen.“ Aber ich hab mich mal schlau gemacht und jetzt kann ich es euch easy peasy erklären. Also, Sale-and-Operate-Back bedeutet so viel wie „Verkaufen […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich der Garantien, die Projektentwickler institutionellen Investoren bieten. Ich habe bereits einige Angebote von verschiedenen Entwicklern erhalten, jedoch scheint es große Unterschiede bezüglich der Garantieleistungen zu geben. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich gemacht habt und welche Garantien ihr von […]
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Erfahrungen zum Thema Risikoprämien im Solarbereich mit euch teilen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Solaranlagen stetig gestiegen. Viele Unternehmen und Investoren sehen in der Solarenergie eine rentable Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Doch wie sieht es mit den Risiken aus? Und welche Risikoprämien müssen wir als Unternehmen […]
Hallo liebe Mitglieder, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das für viele von uns in der Solarbranche von großer Bedeutung ist: die Rechtssicherheit bei Vorverträgen zur Flächenverpachtung. Immer wieder hört man von Fällen, in denen es zu Streitigkeiten und rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Pächtern und Verpächtern kommt. Dabei geht es oft um die genaue Ausgestaltung […]
Hey Leute, wie bewertet ihr denn so eure Solarprojekte? Ich hab da neulich was von dem DCF-Verfahren gehört, aber ehrlich gesagt blick ich da nicht so ganz durch. Ist das jetzt was Neues oder schon altbackener Kram? Und vor allem, ist das was für uns Gewerbler oder eher für die Privatleute? Ich meine, als erfahrener […]
Hallo zusammen, ich bin auf den Begriff „Bankenbewertung“ gestoßen und frage mich, wie genau diese bei Solarprojekten funktioniert. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten oder mir Tipps geben, worauf ich achten sollte? Ich würde mich freuen, mehr darüber zu erfahren. Viele Grüße, Sam
Hallo, gerade in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende wird die Bedeutung von PV-Anlagen immer wichtiger, auch für gewerbliche Investoren. Doch welche Flächen sind 2025 besonders begehrt für PV-Investoren? Natürlich spielen Faktoren wie Ausrichtung, Größe und Verschattung eine Rolle, aber auch die Verfügbarkeit und die Kosten für die Flächen sind entscheidend. Ein Trend, der sich […]
Hey Leute, habt ihr schon mal über eine Versicherung gegen Stromausfall bei euren PV-Anlagen nachgedacht? Ich meine klar, wir alle wollen grüne Energie erzeugen und damit die Welt retten und so, aber was ist, wenn mal ne dicke Wolke oder ein Gewitter vorbeikommt und unsere Anlagen für ne Weile lahmlegt? Nicht nur, dass wir dann […]
Hallo liebe Solar-Community, ich bin immer wieder fasziniert von den verschiedenen Finanzierungsmodellen, die dafür genutzt werden können. Eine Methode, die in den USA immer häufiger zum Einsatz kommt, ist das sogenannte Tax Equity Model. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie funktioniert es? Genau das möchte ich heute mit euch diskutieren. Das […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema Solarprojekte für gewerbliche Anlagen und bin auf den Begriff „Contract-for-Difference-Modelle“ gestoßen. Ich habe schon einiges darüber gelesen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie genau diese Modelle funktionieren. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ein Contract-for-Difference-Modell bei Solarprojekten genau abläuft? Welche Vorteile bietet […]