Langfristige Leasingverträge für Flächen – Vorteile & Risiken

Hey Leute, ich hab gehört, dass es jetzt immer mehr Angebote gibt für langfristige Leasingverträge für Flächen, um darauf Solar- oder Photovoltaikanlagen zu errichten. Klingt ja auf den ersten Blick ganz gut, aber ich bin mir unsicher, ob das wirklich so eine gute Sache ist. Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Gibt es da irgendwelche […]

Kalkulation von Betriebskosten bei Großanlagen

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute mit euch über ein wichtiges Thema sprechen: die Kalkulation von Betriebskosten bei Großanlagen. Als Gewerbetreibender ist es besonders wichtig, die laufenden Kosten einer Solar-/Photovoltaikanlage im Auge zu behalten, um langfristig erfolgreich zu sein. Zunächst einmal muss man sich bewusst machen, dass die Betriebskosten einer Großanlage deutlich höher ausfallen können […]

Was ist bei der Verpachtung an Energiegenossenschaften zu beachten?

Servus Leute, ich überlege nämlich, meine Gewerbefläche an eine Energiegenossenschaft zu verpachten, damit die dort eine Solaranlage aufstellen können. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Was muss man da beachten? Ich hab zum Beispiel gehört, dass man einen Pachtvertrag aufsetzen muss und dass es wichtig ist, die genauen Bedingungen und Vertragslaufzeiten festzuhalten. Aber […]

Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten

Hallo Freunde, ich möchte heute gerne mit euch über ein wichtiges Thema sprechen, das uns alle betrifft: die Projektbewertung bei ungeförderten PV-Projekten. Als erfahrener Solar-User kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dies eine Herausforderung darstellt, die nicht zu unterschätzen ist. Bei geförderten Projekten haben wir klare Richtlinien und Vorgaben, an denen wir uns orientieren […]

Versteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Solarprojekten

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für alle Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen relevant ist: die Versteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Solarprojekten. In der Vergangenheit gab es hier immer wieder Unklarheiten und Diskussionen, deshalb möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen und auch eure Meinungen dazu hören. Grundsätzlich gilt, […]

PV-Projekte in Gewerbegebieten – Standortvorteile nutzen

Moin Moin Solarfreunde, heute will ich mal mit euch über PV-Projekte in Gewerbegebieten quatschen. Ich meine, Gewerbegebiete sind doch die perfekten Standorte für unsere geliebten Solaranlagen. Warum? Ganz einfach, da ist meistens jede Menge Platz, keine Schatten von Bäumen oder Häusern und keine nervigen Nachbarn, die sich über die Reflektion der Sonnenstrahlen beschweren. Außerdem sind […]

Steuermodelle für Kapitalgesellschaften bei PV-Investments

Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema PV-Investments für Kapitalgesellschaften und möchte hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal muss ich sagen, dass es für Kapitalgesellschaften in der Vergangenheit oft schwierig war, in Photovoltaikanlagen zu investieren. Die hohen Anschaffungskosten und die langen Amortisationszeiten haben viele Unternehmen abgeschreckt. […]

Welche Unterlagen brauchen Investoren für den Projektkauf?

Hallo liebe Solar-Community, mir ist immer wieder aufgefallen, dass es für Investoren oft eine große Herausforderung ist, die richtigen Unterlagen für den Projektkauf zusammenzustellen. Deshalb möchte ich heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und euch einen Überblick geben, welche Unterlagen Investoren benötigen, um ein solches Projekt zu erwerben. Als erstes ist es wichtig, dass […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner