Welche Softwarelösungen gibt es für Investment-Controlling?

Hey Leute, ich habe eine Frage zum Investment-Controlling für gewerbliche Solaranlagen. Welche Softwarelösungen nutzt ihr dafür? Ich bin auf der Suche nach einer effizienten Lösung, um meine Projekte besser im Blick zu behalten und die Finanzen im Auge zu behalten. Ich habe schon von einigen Tools gehört, aber bin mir unsicher, welches am besten geeignet […]

Contracting als alternative Vermarktungsform für Investoren

Servus liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das für viele Investoren in der Solarbranche interessant sein könnte. Es geht um Contracting als alternative Vermarktungsform für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder beobachtet, wie sich das Contracting-Modell immer mehr durchsetzt. Doch was genau ist Contracting eigentlich? Bei […]

Pachtanpassung bei Inflationsentwicklung – was ist erlaubt?

Hallo Freunde, ich beschäftige mich in letzter Zeit vermehrt mit der Thematik der Pachtanpassung bei Inflationsentwicklung im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. Als Betreiber einer solchen Anlage möchte man natürlich langfristig planen und sicherstellen, dass die Pachteinnahmen auch in Zukunft angemessen sind. Doch was ist erlaubt, wenn sich die Inflationsrate ändert? Darf der Pachtvertrag […]

Energiegenossenschaften als Käufer von Solarprojekten?

Hey Leute, habt ihr schon mal über Energiegenossenschaften als potenzielle Käufer für eure Solarprojekte nachgedacht? Ich meine, die sind momentan voll im Trend und haben richtig Bock auf erneuerbare Energien. Und da sind wir doch alle einer Meinung, oder? Ich hab letztens mit dem Vorstand einer Energiegenossenschaft gesprochen und der meinte, dass sie immer auf […]

Wie funktioniert der Stromhandel über Spotmärkte für Investoren?

Hallo Solar-Freunde, ich bin auf eine interessante Frage gestoßen: Wie funktioniert eigentlich der Stromhandel über Spotmärkte für Investoren? Für diejenigen, die noch nicht so vertraut sind mit dem Begriff „Spotmarkt“: Dabei handelt es sich um einen Handelsplatz, an dem kurzfristige Stromlieferungen zwischen den verschiedenen Akteuren am Strommarkt gehandelt werden. Hierbei werden die Preise in der […]

Welche Anbieter übernehmen komplette Betriebsführung?

Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass die Betriebsführung von Anlagen oft zeitaufwändiger ist als gedacht. Für mich als Unternehmer bedeutet das zusätzlichen Aufwand und Kosten, da ich mich nicht voll und ganz auf mein Kerngeschäft konzentrieren kann. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einem Anbieter gemacht, der die komplette Betriebsführung meiner Anlagen übernehmen […]

Erfolgsbeteiligungen im Pachtmodell – Chancen und Risiken

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das in der Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt: Erfolgsbeteiligungen im Pachtmodell für Solar- und Photovoltaikanlagen. Ich habe mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal möchte ich betonen, dass Erfolgsbeteiligungen im Pachtmodell eine großartige Möglichkeit […]

Wie beeinflussen CO2-Zertifikate die Wirtschaftlichkeit?

Hallo liebe Solar-Fachleute, ich bin auf das Thema CO2-Zertifikate gestoßen und frage mich, wie sich diese auf die Wirtschaftlichkeit auswirken. Ich habe gehört, dass Unternehmen, die solche Zertifikate besitzen, diese verkaufen können und dadurch zusätzliche Einnahmen generieren. Aber wie genau funktioniert das? Und wie beeinflusst das die Wirtschaftlichkeit von solarbetriebenen Unternehmen? Kann mir da jemand […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner