Hallo liebe Mitglieder des Solar-Forums, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit Modellrechnungen für die Netto-Rendite nach Steuern teilen. Zunächst einmal möchte ich betonen, wie wichtig es ist, bei der Ermittlung der Netto-Rendite nach Steuern alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen. Neben den offensichtlichen Kosten wie Anschaffungskosten, Betriebs- und Wartungskosten, müssen auch die Auswirkungen von Steuern, Förderungen […]
Ich wollte mal mit euch über ein Thema reden, das uns alle betrifft: Pachtpreissteigerungen und wie sie sich auf unsere Projektkalkulation auswirken. Manche von uns haben sicher schon die Erfahrung gemacht, dass der Pachtpreis für die Flächen, auf denen wir unsere gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen betreiben, gestiegen ist. Und das kann ganz schön ins Geld […]
Hallo zusammen, Wie kann ich meine Projektpartnerschaften überregional absichern? Ich habe schon oft gehört, dass es viele Risiken gibt, wenn man mit Unternehmen außerhalb des eigenen Landes zusammenarbeitet. Aber wie kann ich mich dagegen schützen? Soll ich Verträge aufsetzen oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich bin mir unsicher und würde gerne wissen, wie andere Unternehmerinnen […]
Hallo zusammen, Ich bin auf das Thema Solarleasing gestoßen und frage mich, welche Auswirkungen diese Option auf die Unternehmensbilanz hat im Vergleich zum Kauf einer Anlage. Ich bin mir bewusst, dass beim Solarleasing die Anlage nicht in unserem Besitz ist und wir monatliche Leasingraten zahlen müssen. Aber wie sieht es mit der Bilanz aus? Kann […]
Hey Leute, ich bin neu hier und habe mich mal ein bisschen durchs Forum geklickt. Dabei bin ich auf das Thema „Vergütungssätze in internationalen PPA-Modellen“ gestoßen. Ehrlich gesagt habe ich von dem Begriff noch nie gehört, aber als alter Solar-Fan bin ich natürlich neugierig geworden. Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat? […]
Hallo, ich beschäftige mich mit dem Thema Co-Investments bei gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Informationen zu den üblichen Verträgen in diesem Bereich. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, alle Aspekte eines potenziellen Investments genau zu durchleuchten, um mögliche Risiken zu minimieren. Die Frage, welche Verträge bei Co-Investments üblich sind, […]
Hallo, Mir ist aufgefallen, dass viele Unternehmen und Betreiber von Rückbau-Anlagen oft Schwierigkeiten haben, die richtige Höhe der Rückstellungen für den Rückbau zu kalkulieren. Deshalb möchte ich heute einige Tipps und Informationen dazu teilen, die ich in meiner Recherche gesammelt habe. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass der Rückbau einer PV-Anlage immer eine […]
Hey Leute, Ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema hören, das mich schon länger beschäftigt: Projektentwicklung oder Projekterwerb für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen? Was lohnt sich mehr für uns Investoren? Also ich hab ja schon beides ausprobiert und muss sagen, dass es Vor- und Nachteile gibt. Bei der Projektentwicklung hat man natürlich die Möglichkeit, […]
Hallo zusammen, Ist eine Versicherung gegen Stromausfall sinnvoll? Da ich meine Anlage gewerblich nutzen möchte, mache ich mir natürlich Gedanken über mögliche Risiken und wie ich mich davor schützen kann. Daher würde ich gerne von euch erfahren, ob ihr eure PV-Anlagen gegen Stromausfälle versichert habt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Sind die Versicherungsprämien […]
Hallo zusammen, ich bin neu hier und beschäftige mich seit Kurzem mit gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen. Ich habe gehört, dass manche Unternehmen ihre Finanzierung über Spezialbanken abwickeln. Könnt ihr mir mehr dazu sagen? Welche Sicherheiten muss man dabei beachten und gibt es bestimmte Dinge, auf die man achten sollte? Ich bin dankbar für jeden Tipp und Erfahrungsbericht. […]
