Wie sichern sich Investoren gegen Abnahmeverweigerung ab?

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, es ist wichtig sich mit möglichen Risiken auseinanderzusetzen. Eine der größten Sorgen von Investoren ist die Abnahmeverweigerung von Energiekunden. Was passiert, wenn ein Unternehmen plötzlich seine Stromrechnungen nicht mehr bezahlt oder gar die Abnahme der produzierten Energie verweigert? Um sich gegen solche Szenarien abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine […]

Rechtsunsicherheiten bei Solarprojekten in Wasserschutzgebieten

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne über ein Thema sprechen, das in der Branche der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen oft für Unsicherheit sorgt: Rechtsunsicherheiten bei Solarprojekten in Wasserschutzgebieten. Als Betreiber einer Solaranlage auf einem Grundstück, das in einem Wasserschutzgebiet liegt, muss man sich mit einigen rechtlichen Aspekten auseinandersetzen. Das Hauptproblem ist hierbei, dass es […]

Erfolgsfaktoren für öffentlich-private Projektpartnerschaften

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema öffentlich-private Projektpartnerschaften im Bereich der Solar- und Photovoltaikanlagen. Dabei geht es vor allem um die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen, um gemeinsam Solarprojekte umzusetzen. Doch welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend für solche Partnerschaften? Ich würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Welche Faktoren […]

Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsstandards für PV-Projekte

Hallo liebe Solar-Fans, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Solarbranche und wollte euch gerne meine Gedanken dazu teilen. In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel immer präsenter wird, ist es wichtiger denn je, dass auch wir als gewerbliche PV-Anlagenbetreiber unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Eine Möglichkeit dies zu tun, […]

Auswirkungen von Zinsanstieg auf Renditeprognosen

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für uns als gewerbliche Betreiber von Solar- und Photovoltaikanlagen von großer Bedeutung ist: die Auswirkungen von Zinsanstieg auf Renditeprognosen. In den letzten Jahren konnten wir von niedrigen Zinsen profitieren und dadurch gute Renditen erzielen. Doch wie sieht es in Zukunft aus? Derzeit […]

Wertsteigerung von Flächen durch Solarentwicklung

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema „Wertsteigerung von Flächen durch Solarentwicklung“ mit euch teilen. Als Besitzer eines Gewerbebetriebs habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschlossen, auf unserem Firmengelände eine Photovoltaikanlage zu installieren. Was damals vor allem aus wirtschaftlichen Gründen geschah, hat sich im Nachhinein als wahre Goldgrube herausgestellt. Zunächst […]

Investments mit Negativzins-Finanzierung – heute noch sinnvoll?

Hallo Solar-Community, ich bin auf die Möglichkeit von Investments mit Negativzins-Finanzierung gestoßen. Aber ist das heute noch sinnvoll? Ich bin etwas unsicher, da ich nicht viel Hintergrundwissen in Finanzfragen habe. Kann mir jemand weiterhelfen und seine Erfahrungen teilen? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Gibt es Alternativen? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Viele Grüße, […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner