PV auf Parkplätzen mit Ladeinfrastruktur – Kombimodelle erklärt

Hallo liebe Solar-Community, Ich beschäftige mich zurzeit mit der Planung einer gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlage auf einem Parkplatz. Dabei bin ich auf das Konzept der Kombimodelle gestoßen, bei denen eine PV-Anlage auf dem Parkplatz installiert wird und gleichzeitig Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge integriert wird. Ich finde diese Idee sehr interessant und möchte gerne mehr darüber erfahren. Kann mir […]

Erfolgreiche Umsetzung eines 100 kWp-Dachprojekts – Case Study

Hallo liebe Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich bei der erfolgreichen Umsetzung eines 100 kWp-Dachprojekts gemacht habe. Als Inhaber einer Elektrofirma habe ich mich schon seit einigen Jahren auf die Installation von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die Herausforderung bei diesem Projekt lag vor allem darin, die Anlage auf dem […]

Wie sich Gewerbebetriebe gegen steigende Netzentgelte wappnen können

Hey Leute, ich hab da mal ne Frage zum Thema Netzentgelte. Ich bin Inhaber einer kleinen Schreinerei und muss immer mehr für den Strom bezahlen. Die Netzbetreiber haben doch einfach einen Knall, oder? Aber was kann man da als Gewerbetreibender eigentlich machen? Gibt es Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren oder zumindest die Kosten zu senken? […]

Warum viele Versicherer auf individuelle Gutachten bestehen

Hallo, ich bin HansWeber und arbeite seit vielen Jahren im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. In dieser Zeit habe ich schon viele Gespräche mit Versicherungen geführt und musste feststellen, dass es immer häufiger zu Diskussionen über individuelle Gutachten kommt. Doch warum ist das so? Zunächst einmal muss man verstehen, dass jede Solar- oder Photovoltaikanlage […]

Kombination aus Wärmepumpe und PV im gewerblichen Neubau

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema erneuerbare Energien und bin auf eine interessante Kombination gestoßen: Die Verbindung von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen im gewerblichen Neubau. Diese Idee finde ich äußerst spannend und möchte hier gerne meine Gedanken dazu teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, wie diese […]

Absicherung gegen Stromausfälle im Gewerbe – Notstromkonzepte mit PV

Hallo zusammen, das Thema Notstromkonzepte für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung. Denn Stromausfälle können nicht nur zu Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen führen, sondern auch die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden gefährden. Eine mögliche Lösung für die Absicherung gegen Stromausfälle im Gewerbebereich sind Notstromkonzepte, die auf der Nutzung von PV-Anlagen […]

Photovoltaik bei Großhandelsunternehmen – Lastprofiloptimierung

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Thema Photovoltaik und habe bereits einige Erfahrungen mit der Installation von Solaranlagen bei Großhandelsunternehmen sammeln können. Dabei ist mir besonders die Lastprofiloptimierung aufgefallen, die sich als äußerst effektive Methode zur Kostenreduzierung und Erhöhung des Eigenverbrauchs erwiesen hat. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage kann ein […]

Gewerbeparks und Pachtmodelle für PV-Flächen – welche Varianten gibt es?

Hallo zusammen, ich bin die Sabine und neu hier im Forum. Ich arbeite in einem Unternehmen, das sich auf die Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen für Gewerbeparks spezialisiert hat. In letzter Zeit beschäftigen wir uns vermehrt mit Pachtmodellen für PV-Flächen und ich wollte mal in die Runde fragen, welche Varianten es da so gibt? Ich […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner