Hallo liebe Community, ich habe eine Frage, die mich nicht loslässt. Ich habe gehört, dass es möglich ist, mehrere Projekte zu einem Gesamtverkauf zu bündeln und somit potenziell mehr Gewinn zu erzielen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie genau das funktioniert und ob es auch für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen möglich ist. Gibt es […]
Hallo liebe Solar-Community, mir ist es wichtig, mich über mögliche Risiken und Versicherungsmöglichkeiten zu informieren. Denn auch wenn die Solarenergie als umweltfreundliche und nachhaltige Energiequelle gilt, gibt es dennoch Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Anlage gegen mögliche Schäden durch Naturereignisse wie Stürme, Hagel oder Blitzeinschläge zu […]
Hey Leute, ich hab mal wieder eine Frage. Wie kalkuliert ihr eigentlich die Entwicklungskosten für gewerbliche Solar- oder Photovoltaikanlagen? Ich meine, wir wissen ja alle, dass es da so einige Dinge gibt, die gerne mal vergessen werden. Aber trotzdem kommt es immer wieder vor, dass am Ende die Kosten höher ausfallen als gedacht. Kennt ihr […]
Hey, in den letzten Jahren gab es vermehrt Verpachtungen kommunaler Flächen für die Errichtung von Solaranlagen. Dabei sind mir einige Beispiele und Hürden begegnet, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass die Verpachtung kommunaler Flächen für Solaranlagen eine tolle Möglichkeit bietet, um erneuerbare Energien zu fördern und […]
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Verhandlungen mit Grundstückseigentümern zu führen. Ich frage mich, worauf ich dabei besonders achten sollte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, die ihr teilen könnt? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Sam
Hallo liebe Solar-Community, ich habe mich gefragt, wie Investoren auf sinkende Einspeisevergütungen reagieren. Da die Einspeisevergütung ein wichtiger Faktor für die Rentabilität von Solaranlagen ist, ist es natürlich verständlich, dass viele besorgt sind. Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Reaktionen von Investoren auf eine sinkende Einspeisevergütung: Entweder sie sehen die Investition in solarbetriebene Anlagen als nicht […]
Hey Leute, ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema hören, das mich gerade interessiert. Ich plane nämlich eine größere gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlage und stehe vor der Entscheidung, welche Rechtsform ich für meine Projektgesellschaft wählen soll. Soll ich eine GmbH gründen oder doch lieber eine KG? Was meint ihr? Ich muss zugeben, ich bin mir da […]
Hallo zusammen! Es ist ja schließlich für alle wichtig, dass die geplanten Anlagen auch tatsächlich umgesetzt werden können. Eine Genehmigungsablehnung kann jedoch schnell zu Verzögerungen oder sogar zum Scheitern eines Projektes führen. Deshalb möchte ich gerne mit euch diskutieren, wie wir uns als Projektentwickler gegen solche Ablehnungen absichern können. Eine Möglichkeit ist natürlich, von Anfang […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute gerne mit euch über ein Thema sprechen, das meiner Meinung nach für die Zukunft der solar- und photovoltaischen Branche von großer Bedeutung sein wird: Die Digitalisierung von Reportingprozessen bei PV-Projekten. Als Unternehmerin im Bereich der gewerblichen Solaranlagen habe ich in den letzten Jahren hautnah miterlebt, wie […]
Hallo zusammen, in letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Flächennutzungskonflikte auseinandergesetzt und mich gefragt, welche Risiken das für uns als Solarbetreiber mit sich bringt. Denn immer öfter hört man ja von Konflikten zwischen Windkraftanlagen und Solaranlagen um die begrenzten Flächen. Ich frage mich, wie wir als Solarunternehmen damit umgehen sollen und ob […]
