Hallo liebe Solar-Community, ich bin auf den Begriff der steuerfreien Veräußerung nach §23 EStG gestoßen. Kann mir jemand erklären, wie genau das funktioniert? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Auswirkungen hat das auf meine Anlage? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps. Viele Grüße
Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin Markus und ich muss sagen, ich bin total begeistert von den Möglichkeiten, die diese Solar-Technologie bietet. Aber leider habe ich auch schon die ein oder andere Bauchlandung erlebt, vor allem in Bezug auf die steuerliche Optimierung. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit der […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich bin auf eine interessante Möglichkeit gestoßen, um steuerliche Vorteile bei Investitionen zu erzielen: Holdingstrukturen. Durch die Gründung einer Holdinggesellschaft können Unternehmen mit mehreren Solaranlagen diese in einer übergreifenden Struktur zusammenfassen und somit steuerliche Vorteile nutzen. Vor allem bei größeren Investitionen kann dies eine attraktive Option sein. Doch welche konkreten […]
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu der Versteuerung von Gewinnen aus PV-Handel im Anlagevermögen. Ich habe vor Kurzem eine größere PV-Anlage auf meinem Gewerbehof installiert und verkaufe nun den produzierten Strom an meinen Nachbarn. Ich habe gehört, dass man diese Gewinne im Anlagevermögen versteuern muss, aber irgendwie blick ich da nicht ganz durch. Muss […]
Hey Leute, ich habe mal eine Frage zum Thema Solarfonds. Ich habe gehört, dass man bei gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen Verluste zuweisen kann. Aber was bedeutet das eigentlich steuerlich? Also, ich bin ja kein Steuerexperte, aber ich versuche es mal ganz kumpelhaft zu erklären: Verlustzuweisung bedeutet, dass man die Verluste, die durch die Anlage entstehen, […]
Hallo alle zusammen, ich bin auf eine Frage gestoßen, die sicherlich auch für viele von euch interessant ist: Wie kann man eigentlich die Netzanschlusskosten steuerlich absetzen? Grundsätzlich sind die Kosten für den Netzanschluss einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage als Betriebsausgaben absetzbar. Hierbei ist es wichtig, zwischen den einmaligen Anschlusskosten und den laufenden Netzgebühren zu unterscheiden. […]
Herzlich willkommen liebe Solar-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit den verschiedenen Abschreibungsmodellen für Investoren in Photovoltaik-Anlagen mit euch teilen. Als Besitzer einer gewerblichen Solaranlage habe ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erkenntnisse gerne mit euch teilen. Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei gängige Abschreibungsmodelle für Investoren in Photovoltaik: die […]
Hey ihr Lieben, ich hab da mal eine Frage an euch. Ich arbeite momentan an einem internationalen Solarprojekt und habe gehört, dass es bei solchen Projekten zu Doppelbesteuerung kommen kann. Das würde ja bedeuten, dass man doppelt Steuern zahlen müsste und das ist doch echt doof, oder? Habt ihr Tipps, wie man das vermeiden kann? […]
Hallo Freunde der Nacht, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für alle Unternehmer und Geschäftsinhaber von Interesse sein sollte: Steuervorteile durch PV-Investments im Betriebsvermögen. Als Solar-Fachmann und selbstständiger Unternehmer habe ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen. Für viele Unternehmen ist die Anschaffung einer Photovoltaikanlage eine […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für alle Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen relevant ist: die Versteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Solarprojekten. In der Vergangenheit gab es hier immer wieder Unklarheiten und Diskussionen, deshalb möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen und auch eure Meinungen dazu hören. Grundsätzlich gilt, […]