Abschreibungsmodelle für PV-Investitionen – steuerliche Optionen

Hey Leute, ich bin neu hier und habe gerade ein paar Fragen zu Abschreibungsmodellen für PV-Investitionen. Als Gewerbetreibender interessiert mich natürlich, welche steuerlichen Optionen es gibt und wie ich meine Solar- und Photovoltaikanlagen am besten abschreiben kann. Gibt es bestimmte Modelle, die besonders vorteilhaft sind? Und wie sieht es mit der Nutzungsdauer aus? Gibt es […]

Gewerblicher Mieterstrom und Steuerrecht – was gilt aktuell?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, das Thema gewerblicher Mieterstrom und Steuerrecht beschäftigt derzeit viele Betreiber von Solar- und Photovoltaikanlagen. Die Einführung des Mieterstromgesetzes im Jahr 2017 hat es ermöglicht, dass auch gewerbliche Mieter von günstigem und umweltfreundlichem Strom aus der eigenen Anlage profitieren können. Doch welche steuerlichen Regelungen gelten aktuell für diese Art der Stromlieferung? […]

Wie kann eine Firma ihre PV-Anlage steuerlich abschreiben?

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Photovoltaik und bin daher auch Besitzer einer gewerblich genutzten PV-Anlage. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmen. Deshalb möchte ich hier gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen. Grundsätzlich gilt, dass eine PV-Anlage […]

Steuerliche Vorteile von PV-Investitionen im Gewerbe

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Möglichkeit, in meinem Gewerbebetrieb eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dabei bin ich auf den Aspekt der steuerlichen Vorteile gestoßen, die eine solche Investition mit sich bringen kann. Allerdings bin ich mir noch unsicher, inwiefern sich diese Vorteile tatsächlich lohnen und wie genau sie sich auf meine Steuererklärung auswirken. […]

Steuerliche Unterschiede bei Kauf, Leasing oder Pacht von PV-Anlagen

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich momentan mit der Anschaffung einer PV-Anlage für mein Unternehmen und stoße immer wieder auf die Frage, welche Form der Finanzierung die sinnvollste ist. Dabei bin ich auf die steuerlichen Unterschiede bei Kauf, Leasing und Pacht von PV-Anlagen gestoßen und möchte meine Erkenntnisse gerne mit euch teilen. Beim Kauf einer […]

Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für PV-Investments in Unternehmen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema PV-Investments für mein Unternehmen und bin auf der Suche nach Informationen zu den steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen damit gemacht hat oder sich gut damit auskennt? Ich habe gehört, dass es verschiedene Modelle gibt, wie die Investition in eine Photovoltaikanlage steuerlich geltend […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner