Wie Investoren PV-Projekte international diversifizieren

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Informationen, wie Investoren ihre PV-Projekte international diversifizieren können. Ich habe bereits einige Informationen gefunden, aber würde gerne eure Erfahrungen dazu hören. Welche Möglichkeiten gibt es, um das Risiko bei internationalen PV-Projekten zu minimieren? Welche Länder sind besonders attraktiv für Investitionen in diesem Bereich? Wie sieht es mit […]

Projektstrukturierung für ausländische Investoren in Deutschland

Hey, in letzter Zeit habe ich vermehrt von ausländischen Investoren gehört, die in Deutschland in Anlagen investieren möchten. Hier meine Einschätzung diesbezüglich Als erstes ist es wichtig, dass die ausländischen Investoren sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland vertraut machen. Hierzu gehören unter anderem das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien. […]

Was ist bei Cross-Border-Projektübernahmen zu beachten?

Hallo liebe Solar-Community, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage an euch: Was ist bei Cross-Border-Projektübernahmen im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen zu beachten? Ich bin aktuell dabei, ein Projekt in einem anderen Land zu übernehmen und möchte sicherstellen, dass ich dabei alle wichtigen Aspekte berücksichtige. In meiner Recherche bin ich auf […]

Welche Länder in Europa bieten 2025 gute Investmentchancen?

Hallo alle zusammen, als Unternehmer im Bereich der Solarenergie beschäftigt mich immer wieder die Frage, in welchen Ländern Europas sich eine Investition in Solar- oder Photovoltaikanlagen lohnt. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ist es wichtig, den richtigen Markt zu finden, um langfristig erfolgreich zu sein. Meiner Erfahrung nach […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner