Solar in Österreich – Nah dran, und doch anders?

Solar in Österreich – Nah dran, und doch anders? Österreich setzt zunehmend auf Solarenergie – sowohl zur Eigenversorgung als auch im gewerblichen Bereich. Die Nähe zu Deutschland lädt zum Vergleich ein. Deshalb die Frage an euch: Welche Unterschiede seht ihr in Förderung, Vorschriften oder Wirtschaftlichkeit? Wie verbreitet ist Eigenverbrauch – und wie relevant ist Netzeinspeisung? […]

Solar in China – Gigantischer Markt mit globaler Wirkung

Solar in China – Gigantischer Markt mit globaler Wirkung China ist nicht nur der größte PV-Hersteller der Welt, sondern auch selbst ein Markt mit gewaltigen Installationszahlen und ehrgeizigen Ausbauzielen. Deshalb interessieren uns eure Perspektiven: Welche Entwicklungen im chinesischen Solarmarkt verfolgt ihr besonders? Wie unterscheiden sich die Anlagenkonzepte – z. B. zentrale Solarparks vs. dezentrale Nutzung? Welche […]

PV in den USA – zwischen Anreizsystemen und Bürokratie

PV in den USA – zwischen Anreizsystemen und Bürokratie Uns würde mal interessieren, wie eure Erfahrungen mit Photovoltaikprojekten in den USA aussehen. Der Markt ist riesig, keine Frage – aber durch die unterschiedlichen Regelungen auf Bundesstaatenebene auch ziemlich fragmentiert. Gerade was Dinge wie Net-Metering, PPA-Modelle oder Community-Solar-Projekte angeht, hört man ja oft sehr unterschiedliche Geschichten: […]

Photovoltaik in Südamerika – Marktpotenzial oder Herausforderung?

Photovoltaik in Südamerika – Marktpotenzial oder Herausforderung? Südamerika bietet riesiges Potenzial für Solarenergie: viel Sonne, wachsende Stromnachfrage und zunehmend förderfreundliche Rahmenbedingungen. Gleichzeitig ist der Markt sehr heterogen – rechtlich, wirtschaftlich und technisch. Deshalb interessiert uns: Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Projekten in Ländern wie Brasilien, Chile, Kolumbien oder Argentinien? Gibt es Erfahrungen mit […]

Photovoltaik in Indien – Chancen, Herausforderungen und eure Erfahrungen?

Photovoltaik in Indien – Chancen, Herausforderungen und eure Erfahrungen? Indien zählt zu den dynamischsten Solarmärkten weltweit. Mit günstigen Solarmodulen, hoher Sonneneinstrahlung und ambitionierten Ausbauzielen bietet das Land große Chancen – doch der Markt bringt auch ganz eigene Herausforderungen mit sich. Deshalb interessiert uns: Wie gut funktionieren Betrieb, Wartung und Überwachung – z. B. bei schwierigen klimatischen […]

Photovoltaik in der Schweiz – Erfahrungen, Besonderheiten, Tipps?

Photovoltaik in der Schweiz – Erfahrungen, Besonderheiten, Tipps? Die Rahmenbedingungen für PV-Anlagen unterscheiden sich in der Schweiz teils deutlich von anderen Ländern – von der Förderung über die Stromvergütung bis hin zur Netzintegration. Darum interessiert uns: Wer betreibt eine Anlage in der Schweiz und wie waren eure Erfahrungen bei Planung und Umsetzung? Welche Förderprogramme habt […]

Solar in Australien – Ein Vorreitermarkt?

☀️ Solar in Australien Australien zählt zu den führenden Ländern im Solarausbau – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dank hoher Sonneneinstrahlung, weit verbreiteter Einfamilienhäuser und attraktiver Einspeisebedingungen hat sich dort ein dynamischer Solarmarkt entwickelt. Deshalb interessiert uns eure Perspektive: Wer hat Erfahrungen mit PV-Projekten in Australien – sei es vor Ort oder […]

Solar in Afrika: Projekte, Erfahrungen, Perspektiven?

🌍 Solar in Afrika Der afrikanische Kontinent gilt als einer der vielversprechendsten Märkte für Photovoltaik, sowohl im Bereich der Off-Grid-Versorgung als auch für gewerbliche und netzgekoppelte Großprojekte. Hohe Sonneneinstrahlung, wachsender Energiebedarf und strukturelle Versorgungslücken machen Solarenergie zu einer zentralen Zukunftstechnologie. Deshalb möchten wir eure Eindrücke und Erfahrungen sammeln: Wer war bereits in Afrika in Solarprojekte […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner