Gewerbliche PV-Anlagen und Strompreisbremse: Welche Entlastung ist realistisch?

Hallo, liebe Solar-Community! Als erfahrener Unternehmer im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen möchte ich heute ein wichtiges Thema ansprechen: Die Strompreisbremse. Viele von uns haben in den letzten Jahren die Auswirkungen der Energiewende und der steigenden Strompreise hautnah miterlebt. Als Unternehmer ist es für mich besonders wichtig, die Kosten für meine gewerblichen PV-Anlagen im […]

Netzbetreiberforderungen für große PV-Anlagen: Blindleistung, NA-Schutz und Co.

Hallo Community, ich bin neu hier und habe gerade mein erstes großes PV-Projekt abgeschlossen. Nun stehe ich vor der Herausforderung, mich mit den Netzbetreiberforderungen auseinanderzusetzen. Besonders die Themen Blindleistung und NA-Schutz sind für mich noch etwas undurchsichtig. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben? Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen. Gruß […]

Was kostet ein intelligentes Energiemanagementsystem im Mittelstand?

Hey Leute, Ich bin’s, Green-Sun9, und ich habe mich gefragt, was so ein intelligentes Energiemanagementsystem eigentlich im Mittelstand kostet. Ich meine, wir alle wollen doch unseren ökologischen Fußabdruck verbessern und gleichzeitig Geld sparen, oder? Da macht es doch Sinn, sich mal mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Also, ich habe mal ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass […]

Wie gut funktioniert Plug-and-Play PV für kleinere Gewerbeeinheiten?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Solarenergie und bin immer wieder fasziniert von den Fortschritten in diesem Bereich. Besonders interessiert mich der Einsatz von Plug-and-Play PV-Anlagen für kleinere Gewerbeeinheiten. Ich frage mich, wie gut diese Art der Solarenergiegewinnung für Unternehmen mit geringerem Energiebedarf funktioniert. Auf der einen Seite […]

Umbau bestehender PV-Anlagen auf Eigenverbrauch: Tipps aus der Praxis

Hallo liebe Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich bei der Umstellung meiner PV-Anlage auf Eigenverbrauch gemacht habe. Ich betreibe ein kleines Unternehmen und habe vor einigen Monaten beschlossen, meine bestehende PV-Anlage auf Eigenverbrauch umzubauen. Der Grund dafür war nicht nur der Umweltaspekt, sondern auch die Möglichkeit, meine Stromkosten zu senken. […]

Wirtschaftlichkeitsberechnung bei PV-Nachrüstung auf älteren Gewerbedächern

Hey Leute! Ich bins, der Green-Sun9, und ich hab da mal ne Frage an euch Profis. Wie siehts eigentlich aus mit der Wirtschaftlichkeit von PV-Nachrüstungen auf älteren Gewerbedächern? Ich mein, klar, sonnenklar (haha, Wortspiel), dass Solaranlagen sich lohnen, aber gilt das auch für die alten Kästen auf dem Dach? Ich hab nämlich nen Kunden, der […]

Netzanmeldung für große PV-Anlagen – so vermeiden Sie Fehler

Hallo zusammen, ich bin seit Jahren im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen tätig und möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Heutzutage ist es für Unternehmen, die große PV-Anlagen betreiben, besonders wichtig, sich bei der Netzanmeldung keine Fehler zu erlauben. Schließlich geht es hier um eine Menge Geld und die Effizienz der Anlage. Mein […]

Erfahrungen mit Floating-PV auf Industrieflächen

Hallo Freunde der Nacht, als Betreiber einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage stößt man immer wieder auf neue Möglichkeiten, um die Effizienz der Anlage zu steigern. Eine dieser Möglichkeiten ist die sogenannte Floating-PV, also die Installation von Solarmodulen auf Wasserflächen. Besonders interessant ist dabei die Nutzung von Industrieflächen, die oft ungenutzt brachliegen. Ich selbst habe bereits […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner