Hey Leute,
ich bin der Green-Sun9 und wollte mal eure Meinung zu Mieterstrommodellen für Gewerbeparks hören. Lohnt sich das überhaupt oder ist das wieder son‘ fancy Trend, der am Ende doch nix bringt? Ich mein, klar ist es cool, wenn man als Gewerbeparkbesitzer seinen eigenen Solarstrom produzieren und an die Mieter verkaufen kann. Aber ist das auch wirklich wirtschaftlich?
Ich hab da so meine Bedenken. Erstmal muss man ja erstmal ’ne ordentliche Solaranlage aufs Dach pappen lassen, was ja auch nicht gerade billig ist. Dann muss man sich noch mit den ganzen bürokratischen Kram rumärgern, damit man auch wirklich den Strom verkaufen darf. Und dann kommt noch die Frage, ob die Mieter überhaupt Bock haben, auf Solarstrom umzusteigen. Vielleicht hängen die ja alle noch an ihrem guten alten Kohlestrom.
Und dann ist da ja auch noch die Sache mit der Einspeisevergütung. Die wird ja immer weniger, und wenn man den Strom an die Mieter verkauft, verliert man ja auch noch die Vergütung. Das heißt, man muss schon ziemlich viele Mieter haben, damit sich das Ganze überhaupt lohnt.
Aber ey, vielleicht bin ich auch einfach zu skeptisch. Habt ihr schon Erfahrungen mit Mieterstrommodellen für Gewerbeparks gemacht? Lohnt sich das wirklich oder sind das nur leere Versprechungen? Lasst mich mal eure Meinung hören, ich bin gespannt!
In diesem Sinne, sonnige Grüße vom Green-Sun9.