Photovoltaik in der Schweiz – Erfahrungen, Besonderheiten, Tipps?

Photovoltaik in der Schweiz – Erfahrungen, Besonderheiten, Tipps?

Die Rahmenbedingungen für PV-Anlagen unterscheiden sich in der Schweiz teils deutlich von anderen Ländern – von der Förderung über die Stromvergütung bis hin zur Netzintegration.

Darum interessiert uns:

  • Wer betreibt eine Anlage in der Schweiz und wie waren eure Erfahrungen bei Planung und Umsetzung?

  • Welche Förderprogramme habt ihr genutzt – z. B. Einmalvergütung, KEV oder kantonale Zuschüsse?

  • Wie läuft es im laufenden Betrieb – Abrechnung, Eigenverbrauch, Einspeisung?

  • Gibt es kantonale Unterschiede oder Punkte, auf die man unbedingt achten sollte?

Ob EFH-Anlage, Mehrfamilienhaus oder Gewerbe – teilt gern eure Einschätzungen, Tipps oder Fragen speziell zur Situation in der Schweiz! 🇨🇭🔆

Schreibe einen Kommentar