Projektentwicklung aus Investorensicht – was macht ein gutes Projekt aus?

Hey Leute,

ich werde oft gefragt, was für mich ein gutes Projekt ausmacht und deshalb wollte ich hier mal meine Gedanken mit euch teilen.

Also, als erstes muss ich sagen, dass jedes Projekt eine individuelle Herausforderung ist. Aber es gibt ein paar Dinge, die für mich immer wichtig sind. Zum einen natürlich die Wirtschaftlichkeit. Wenn das Projekt nicht rentabel ist, dann hat es leider keine Chance. Deshalb schaue ich immer genau auf die Ertragsprognosen und die Finanzierungsmöglichkeiten.

Aber nicht nur die Zahlen müssen stimmen, auch die Standortwahl ist entscheidend. Eine gute Ausrichtung, genügend Fläche und keine Verschattungen sind ein Muss. Und auch die Dachstatik muss natürlich geprüft werden. Denn keiner will, dass das Dach unter der Solaranlage zusammenbricht.

Was für mich auch ein gutes Projekt ausmacht, ist das Team. Es kann noch so viel Potenzial in einem Projekt stecken, wenn das Team nicht funktioniert, dann wird es nichts. Deshalb achte ich immer darauf, dass alle Beteiligten gut zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen. Denn nur gemeinsam können wir Erfolge erzielen.

Und ganz wichtig ist für mich auch die Nachhaltigkeit. Ich meine, wir arbeiten schließlich in der Solarbranche, da sollte es selbstverständlich sein, dass wir auf die Umwelt achten. Deshalb lege ich viel Wert darauf, dass die Materialien und Komponenten umweltfreundlich sind und dass das Projekt langfristig einen positiven Effekt auf die Umwelt hat.

So, das sind meine persönlichen Kriterien für ein gutes Projekt aus Investorensicht. Natürlich gibt es noch viele andere Faktoren, aber das sind für mich die wichtigsten. Was denkt ihr darüber? Habt ihr noch andere Punkte, die für euch entscheidend sind? Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam die Welt ein Stückchen grüner machen und gute Projekte entwickeln!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner