Projektgesellschaft gründen oder kaufen – was ist sinnvoller?

Hallo liebe Community,

ich bin Maria Schubert und beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, eine Projektgesellschaft für solar- oder photovoltaikanlagen zu gründen oder zu kaufen. Dabei stellt sich mir die Frage, was sinnvoller ist: Sollte man eine Gesellschaft gründen oder lieber eine bestehende kaufen?

Ich persönlich tendiere eher dazu, eine Projektgesellschaft zu gründen. Denn dabei hat man die Möglichkeit, das Unternehmen von Anfang an nach eigenen Vorstellungen aufzubauen und zu gestalten. Man kann sich die passenden Mitarbeiter aussuchen und seine eigenen Ideen und Visionen umsetzen. Zudem hat man die Chance, sich in der Branche einen Namen zu machen und sich als Pionier zu etablieren.

Auf der anderen Seite ist der Kauf einer bestehenden Gesellschaft nicht zu unterschätzen. Man übernimmt ein bereits etabliertes Unternehmen mit einem Kundenstamm und einem funktionierenden Geschäftsmodell. Das kann gerade für Neueinsteiger von Vorteil sein, da man so schneller am Markt agieren kann und bereits auf bestehende Strukturen zurückgreifen kann. Allerdings muss man auch bereit sein, eventuelle Altlasten und Verbindlichkeiten zu übernehmen.

Letztendlich hängt die Entscheidung aber von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der persönlichen Situation, den finanziellen Möglichkeiten und den individuellen Zielen. Daher empfehle ich jedem, sich gründlich mit beiden Optionen auseinanderzusetzen und sich gut zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Wie seht ihr das? Habt ihr bereits Erfahrungen mit einer Gründung oder einem Kauf einer Projektgesellschaft gemacht? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße,
Maria Schubert

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner