Hallo liebe Community,
ich beschäftige mich derzeit mit der Planung eines 10 MW Solarparks und stehe vor der Frage, welche Kosten für die Genehmigung auf mich zukommen werden. Nach intensiver Recherche und Gesprächen mit anderen Betreibern von Solaranlagen konnte ich feststellen, dass die Kosten für die Genehmigung eines solchen Projekts stark variieren können.
Ein entscheidender Faktor ist dabei die Größe des Solarparks sowie die geografische Lage. Je nach Bundesland und Kommune können die Genehmigungskosten stark schwanken. Auch die Art der Genehmigung, ob es sich um eine Baugenehmigung oder eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz handelt, kann einen großen Einfluss auf die Kosten haben.
Neben den behördlichen Gebühren müssen auch Kosten für Gutachten, Planung und Beratung einkalkuliert werden. Diese können je nach Umfang des Projekts ebenfalls stark variieren. Auch die Dauer des Genehmigungsverfahrens kann sich auf die Gesamtkosten auswirken.
Insgesamt kann man sagen, dass die Kosten für die Genehmigung eines 10 MW Solarparks im Durchschnitt bei ca. 50.000 bis 100.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig, individuelle Angebote einzuholen und sich von Experten beraten zu lassen, um eine genaue Kostenaufstellung zu erhalten.
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag etwas Licht ins Dunkel bringen und anderen Interessierten helfen, sich auf die Kosten für die Genehmigung eines Solarparks vorzubereiten. Ich bin gespannt, ob es in anderen Regionen ähnliche Erfahrungen gibt und freue mich auf einen regen Austausch in diesem Forum.
Viele Grüße