Hallo Freunde, Wie ihr alle sicherlich wisst, gibt es in Deutschland die sogenannte 70%-Regelung, die besagt, dass bei einer Überproduktion von Solar- und Photovoltaikanlagen, der überschüssige Strom ins Netz eingespeist wird und der Betreiber dafür eine Vergütung erhält. Doch ab einer Einspeisung von 70% der installierten Leistung, wird der Strom abgeregelt und somit nicht mehr […]
Forum
Hey Leute, ich hab mal ne Frage an euch: Müssen wir als Besitzer von gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen eigentlich Beiträge an die Berufsgenossenschaft zahlen? Ich meine, wir sind ja nicht wirklich „berufstätig“ im herkömmlichen Sinne, oder? Ich hab mal ein bisschen gegoogelt (ja, ich kann das auch ohne künstliche Intelligenz) und da hab ich gelesen, dass es […]
Hallo, Es ist ja bekannt, dass Photovoltaikanlagen eine hohe Anfangsinvestition erfordern und die Abschreibungen somit eine wichtige Rolle spielen, um die Wirtschaftlichkeit des Projektes zu gewährleisten. Doch was ist eigentlich erlaubt bei den Abschreibungen? Gibt es bestimmte Richtlinien oder Vorgaben, die wir beachten müssen? Ich habe gehört, dass es einige Grauzonen gibt und dass manche […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das für uns Betreiber von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen von großer Bedeutung ist: die Reinigungspflicht. Immer wieder hört man von Versicherern, dass diese eine regelmäßige Reinigung der Anlagen fordern, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Forderung und wie gehen Versicherer […]
Hey Leute, ich hab mal eine Frage an die Profis hier. Wir haben seit ein paar Jahren eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach und ich frage mich, ob es sich lohnt, diese irgendwann mal zu erneuern. Also so ein Repowering oder wie das heißt. Ich hab nämlich gehört, dass die Anlagen ja mit der Zeit an […]
Liebe Solar-Community, Ich habe mich gefragt, ob es sinnvoll wäre, meine Anlage mit einer Kleinwindanlage zu kombinieren. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dieser Kombination gemacht? Mich interessiert besonders, wie die beiden Systeme miteinander harmonieren und ob es dadurch Vorteile gibt, zum Beispiel in Bezug auf die Energieausbeute oder die Effizienz der Anlagen. Gibt […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, Ab wann sind Wartungsverträge für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen sinnvoll? Zunächst einmal muss ich sagen, dass Wartungsverträge für mich zu einer Art Versicherung geworden sind. Sie schützen mich und meine Kunden vor unvorhergesehenen Kosten und sorgen dafür, dass die Anlagen langfristig einwandfrei funktionieren. Doch ab wann sollte man als […]
Hey Leute, ich habe da mal eine Frage an euch. Ich bin auf der Suche nach einem guten Ertragsmonitoring für meine gewerbliche Solaranlage. Am besten per App, damit ich immer und überall den Überblick habe. Ich habe schon ein paar Systeme ausprobiert, aber irgendwie bin ich immer noch nicht so richtig zufrieden. Kennt ihr vielleicht […]
Servus liebe Community, ich habe viele Projekte umgesetzt und dabei auch einiges über die notwendigen Versicherungen gelernt. Deshalb möchte ich heute meine Erfahrungen mit euch teilen und euch aufzeigen, welche Versicherungen wirklich wichtig sind für PV-Projekte. Als erstes möchte ich betonen, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung unerlässlich ist. Sie schützt dich als Unternehmer vor Schadensersatzansprüchen, die aufgrund […]
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Informationen zum Einfluss von Wetterdaten auf die Projektbewertung. Mir ist bewusst, dass die Sonneneinstrahlung und die Wetterbedingungen einen großen Einfluss auf die Leistung einer solchen Anlage haben. Allerdings frage ich mich, inwiefern diese Faktoren bei der Bewertung eines Projekts berücksichtigt werden sollten. Gibt es konkrete Richtwerte oder […]
Marktplatz
Unternehmen
Ratgeber

PV Ertragsprognose
September 9, 2025PV Ertragsprognose: Wirtschaftlichkeit von gewerblichen Großanlagen realistisch berechnen Bei der Planung und Bewertung von Photovoltaik-Großanlagen…
Weiterlesen
Nachhaltige Geldanlage
September 9, 2025Nachhaltige Geldanlage – Chancen, Risiken und die Rolle der Solarenergie Immer mehr Investoren suchen nach…
Weiterlesen
Marktstammdatenregister
September 9, 2025Marktstammdatenregister – Zentral, Pflicht, Zukunft Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein zentrales Online-Register der Bundesnetzagentur, das…
Weiterlesen
Ackerland Nutzungsmöglichkeiten
September 9, 2025Ackerland Nutzungsmöglichkeiten: Warum die Verpachtung für eine Solaranlage die lukrativste Option ist Ackerland ist eine…
Weiterlesen
Photovoltaik Baugenehmigung
September 8, 2025Photovoltaik Baugenehmigung: Was Grundstücksbesitzer wissen sollten Die Energiewende ist in vollem Gange, und Photovoltaik spielt…
Weiterlesen
Landwirtschaftliche Fläche kaufen
September 5, 2025Landwirtschaftliche Fläche kaufen: Mehr Ertrag mit Solaranlagen Wer eine landwirtschaftliche Fläche kaufen möchte, denkt zunächst…
WeiterlesenSolar-Lexikon
Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.