Projekt wurde abgelehnt
Ich habe einen Pachtvertrag geschlossen und mir wurde versprochen, dass meine Dachflächen auf Kosten der Firma saniert werden. Erst ist fast ein Jahr lang nichts passiert! Erst als ich nachgefragt habe, wann es los geht, hieß es, dass der Energieversorger keinen passenden Einspeisepunkt erteilt hat und dass das Projekt daher nicht umgesetzt werden kann. Ich habe aber schon die Bäume gefällt, die im Weg standen und die Firma begleicht die Rechnung nicht! Ich habe den Fall daher meinem Rechtsanwalt übergeben!
1 Kommentar zu “Projekt wurde abgelehnt”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo lieber User,
die standardisierten Pachtverträge sehen vor, dass wenn keine wirtschaftliche Umsetzung des Projektes möglich ist, ein Rücktritt durch den Pächter erklärt werden kann.
Wenn der Energieversorger keinen wirtschaftlichen Einspeisepunkt zur Verfügung stellt, weil das Stromnetz nicht entsprechend ausgebaut ist, kann der Projektierer hier auch leider nichts unternehmen. Bei peripher gelegenen Orten, ist dies keine Seltenheit.
Ohne passendem Stromanschluss, ist der Bau einer PV Anlage nicht möglich.
Ihr Anwalt wird Ihnen hier auch nicht helfen können. Außer er ist nebenbei noch beim Energieversorger tätig und schafft es hier einen Netzausbau auf Kosten des Energieversorgers durchzubekommen.
Viele Grüße