Speichersysteme zur Lastspitzenkappung in Produktionsbetrieben

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Solar- und Photovoltaikanlagen in Produktionsbetrieben und möchte gerne eure Meinung zu Speichersystemen zur Lastspitzenkappung hören. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Klimaschutz immer mehr in den Fokus rückt, sind wir als Unternehmen gefordert, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Eine Möglichkeit hierfür bieten Solaranlagen, die uns […]

Gewerbliche PV-Projekte: Erfahrungen mit Ausschreibungen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und möchte gerne meine Erfahrungen mit Ausschreibungen teilen. In den letzten Jahren hat sich die Branche stark verändert und immer mehr Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien, insbesondere auf Photovoltaik. Doch wie sieht es mit Ausschreibungen für gewerbliche PV-Projekte aus? In der […]

Einbindung von PV in bestehende Energie-Management-Systeme

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Photovoltaikanlagen für gewerbliche Zwecke und bin auf eine interessante Frage gestoßen: Wie kann man PV-Anlagen in bestehende Energie-Management-Systeme einbinden? In Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels ist es für viele Unternehmen wichtig, ihren Energieverbrauch zu optimieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen. PV-Anlagen bieten hier eine […]

Agri-PV auf betriebseigenen Flächen – rechtliche Rahmenbedingungen

Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema Agri-PV und bin auf der Suche nach Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sieht es aus, wenn man als Betrieb auf eigenen Flächen Solar- oder Photovoltaikanlagen installieren möchte, um sie gleichzeitig landwirtschaftlich zu nutzen? Gibt es spezielle Genehmigungen oder müssen bestimmte Vorschriften beachtet werden? […]

Gewerbliche PV auf mehreren Dachflächen: Wie lässt sich der Ertrag optimieren?

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema gewerbliche Solarenergie und bin auf eine Frage gestoßen, die ich gerne mit euch diskutieren möchte. Es geht um die Optimierung des Ertrags bei gewerblichen PV-Anlagen, die auf mehreren Dachflächen installiert sind. Viele Unternehmen haben heutzutage mehrere Gebäude oder Hallen, die […]

Solaranlagen auf Parkhausdächern – technische und rechtliche Herausforderungen

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Gewerbesolaranlagen und bin auf eine interessante Möglichkeit gestoßen, die gerne diskutiert werden kann – Solaranlagen auf Parkhausdächern. Diese Art der Nutzung von Flächen ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile für Gewerbebetriebe. Allerdings gibt es dabei auch […]

Vergleich: Speicherlösungen für große PV-Anlagen über 100 kWp

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema Speicherlösungen für große PV-Anlagen über 100 kWp und bin auf der Suche nach Erfahrungen und Empfehlungen von anderen Gewerbetreibenden in diesem Bereich. Der Markt für solche Speicherlösungen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Anbietern und Modellen. Mich […]

Wirtschaftlichkeitsberechnung für PV-Investments bei Strompreisanstieg

Hallo liebe Mitglieder des solar forums, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema der Wirtschaftlichkeit von PV-Investments in Zeiten steigender Strompreise. Gerne würde ich mit euch meine Gedanken und Erfahrungen teilen und auch eure Meinungen dazu hören. In den letzten Jahren haben wir alle einen deutlichen Anstieg der Strompreise erlebt. Dieser Trend wird sich […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner