Netzbetreiber verlangt technische Nachbesserung – wie reagieren?

Hallo liebe Community, ich habe eine Frage bezüglich meines Netzbetreibers und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vor kurzem erhielt ich eine Nachricht von meinem Netzbetreiber, in der mir mitgeteilt wurde, dass es zu technischen Problemen bei der Nutzung meines Anschlusses gekommen sei. Mein Netzbetreiber fordert nun von mir eine technische Nachbesserung, um das Problem […]

Wie wirkt sich ein E-Mobilitätskonzept auf die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage aus?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema erneuerbare Energien und bin auf ein interessantes Konzept gestoßen: die Verbindung von E-Mobilität und PV-Anlagen. Dabei werden die erzeugten Solarstromüberschüsse direkt für das Laden von Elektroautos genutzt. Doch wie wirkt sich dieses Konzept auf die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage aus? Ein großer Vorteil ist sicherlich […]

Erfahrungen mit SolarEdge-Optimierern bei Norddächern

Hallo liebe Forum-Community, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit den SolarEdge-Optimierern bei Norddächern mit euch teilen und hoffe, dass ich damit anderen Usern weiterhelfen kann. Als ich mich für eine Solaranlage auf meinem Haus entschieden habe, war ich zunächst skeptisch, ob sich diese auch auf meinem Norddach lohnen würde. Nach einigen Recherchen bin ich […]

Wie wirkt sich die Reduktion der Einspeisevergütung 2025 auf neue Projekte aus?

Hallo liebe Forummitglieder, ich möchte gerne mit euch über ein aktuelles und wichtiges Thema in der Energiewirtschaft diskutieren: die Reduktion der Einspeisevergütung ab 2025. Als Teil der Energiewende und des Klimaschutzplans der Bundesregierung wurde beschlossen, die Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energien schrittweise zu senken. Doch welche Auswirkungen hat das auf neue Projekte? Zunächst einmal […]

Erfahrungen mit ZNShine-Modulen im Schneegebiet

Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte hier gerne meine Erfahrungen mit den ZNShine-Modulen im Schneegebiet mit euch teilen. Als Besitzer einer Solaranlage in einem schneereichen Gebiet war ich gespannt auf die Leistung und Zuverlässigkeit der ZNShine-Module. Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Installation der Module sehr einfach war. Die Module sind leicht und handlich, was […]

Erfahrungen mit dem Huawei Luna Speicher – Zuverlässigkeit, Kommunikation, Leistung?

Hallo zusammen! Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Huawei Luna Speichers und möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. Bevor ich mich für diesen Speicher entschieden habe, habe ich mich ausführlich über verschiedene Hersteller und Modelle informiert. Letztendlich hat mich das Huawei Luna aufgrund seiner vielversprechenden Funktionen und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses überzeugt. Zuverlässigkeit: […]

Welche Plattformen lohnen sich für den Handel mit Altmodulen und gebrauchten Komponenten?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Handel von Altmodulen und gebrauchten Komponenten. Dabei habe ich verschiedene Plattformen ausprobiert und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen. Eine der bekanntesten Plattformen ist sicherlich eBay. Hier gibt es eine große Auswahl an gebrauchten Teilen, jedoch ist die Konkurrenz unter den Verkäufern […]

Vergleich von E3/DC und Sonnen – Vor- und Nachteile aus Anwendersicht

Hallo liebe Forenmitglieder, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Energiespeichersysteme und bin auf die beiden Anbieter E3/DC und Sonnen gestoßen. Beide versprechen eine unabhängige und nachhaltige Stromversorgung, doch welches System ist das bessere aus Anwendersicht? In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit den beiden Systemen teilen und zum Austausch anregen. Beide Systeme […]

Wie läuft eine Ausschreibung bei der Bundesnetzagentur konkret ab?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Ausschreibungen bei der Bundesnetzagentur und frage mich, wie genau dieser Prozess abläuft. Ich habe bereits einiges darüber gelesen, aber hätte gerne Erfahrungen von anderen Nutzern gehört. Der erste Schritt ist natürlich die Veröffentlichung der Ausschreibung auf der offiziellen Webseite der Bundesnetzagentur. Hier sind alle relevanten […]

Wie erstellt man ein belastbares Wirtschaftlichkeitsgutachten für eine PV-Anlage?

Hallo liebe Community, heute möchte ich gerne mit euch über das Erstellen eines belastbaren Wirtschaftlichkeitsgutachtens für eine PV-Anlage sprechen. Viele von uns interessieren sich ja für erneuerbare Energien und die Installation einer Solaranlage auf dem eigenen Hausdach. Doch bevor wir uns dafür entscheiden, müssen wir natürlich auch die Wirtschaftlichkeit der Anlage prüfen. Denn schließlich soll […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner