Welche Datenbanken helfen bei der Standortbewertung?

Hallo zusammen, ich bin auf verschiedene Datenbanken gestoßen, die beim Standort einer PV-Anlage helfen sollen. Welche Datenbanken habt ihr schon genutzt und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gibt es Unterschiede zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Datenbanken? Wie zuverlässig sind die Ergebnisse? Über eure Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! Gruß

Welche Vertragslaufzeiten sind bei Solarpark-Pachtverträgen üblich?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich derzeit mit der Planung einer gewerblichen Solaranlage und bin auf der Suche nach Informationen zu den üblichen Vertragslaufzeiten bei Solarpark-Pachtverträgen. Ich habe schon einige Anbieter kontaktiert, aber es scheint keine einheitliche Regelung zu geben. Deshalb würde ich gerne eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema hören. Mir ist bewusst, […]

Welche EPC-Vergabemodelle bevorzugen Großinvestoren?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema gewerbliche Solar-/Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Informationen zu den bevorzugten EPC-Vergabemodellen von Großinvestoren. Mir ist bekannt, dass es verschiedene Modelle gibt, wie z.B. das „Engineering, Procurement, Construction“-Modell oder das „Build, Operate, Transfer“-Modell. Aber welche dieser Modelle sind für Großinvestoren besonders attraktiv und warum? Welche […]

Was leisten Nachhaltigkeitsgutachten im Investorenprozess?

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Informationen zu Nachhaltigkeitsgutachten im Investorenprozess. Meine Firma plant nämlich die Errichtung einer solchen Anlage und wir möchten natürlich sicherstellen, dass wir dabei auch nachhaltig handeln. Daher interessiert mich, welche Rolle diese Gutachten in […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner