Hallo alle zusammen! es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich die Technologie und die Märkte entwickeln. Eine wichtige Frage, die oft gestellt wird, ist die finanzielle Absicherung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. Eine Möglichkeit, die in der Branche häufig genutzt wird, sind Stromtermingeschäfte. Aber was genau sind Stromtermingeschäfte und wie funktionieren sie? Kurz […]
Hallo Leute, wir haben kürzlich von der Möglichkeit der Stromdirektvermarktung über Regionalstrommodelle gehört und sind jetzt etwas unsicher, ob sich das für uns lohnt. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr uns sagen, welche Potenziale sich dadurch ergeben und ob es sich für kleine Unternehmen wie uns überhaupt lohnt? Wir sind für […]
Hallo liebe Solar-Community, ich möchte heute meine Erfahrungen mit euch teilen. Konkret geht es um die Leistung von Nachhaltigkeitsaudits für PV-Projekte. Als Unternehmer, der sich auf gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert hat, war es für mich schon immer wichtig, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Deshalb habe […]
Hey Leute, ich hab da mal ne Frage an euch. Wie geht ihr eigentlich mit den Herausforderungen um, wenn es darum geht, mehrere Projektbeteiligte bei einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage zu koordinieren? Also ich sag euch, das kann ganz schön stressig werden. Da muss man immer wieder auf die verschiedenen Interessen und Zeitpläne der Beteiligten […]
Hallo Freunde, ich habe mich bei der Wahl des richtigen Netzpachtmodells für meine Anlage etwas schwer getan. Daher möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und auch von euren Erfahrungen hören. Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Modelle: Die Eigenverbrauchs- und die Einspeisevergütung. Bei der Eigenverbrauchslösung wird der erzeugte Strom selbst genutzt und […]
Hallo an alle Solar-Enthusiasten, ich möchte heute gerne über ein wichtiges Thema sprechen, das bei der Planung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen oft vernachlässigt wird: den Debt Service Coverage Ratio (DSCR). Dieser Wert gibt Auskunft über die Projektbonität und ist somit ein wichtiger Indikator für die Rentabilität und Sicherheit einer solchen Anlage. Der DSCR misst […]
Hallo an alle Mitglieder des Forums, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das für viele von uns sicherlich von großem Interesse ist: Vertragsmodelle mit Projektentwicklern für eine langfristige Zusammenarbeit. In unserer Branche ist es häufig üblich, dass wir als Unternehmen mit Projektentwicklern zusammenarbeiten, um gemeinsam Solar- und Photovoltaikanlagen zu planen und umzusetzen. Doch welche […]
Hey Leute, wir sind momentan auf der Suche nach einer geeigneten Softwarelösung, die uns bei der Dokumentation für potenzielle Investoren unterstützt. Bisher haben wir alles manuell gemacht, aber das wird auf Dauer einfach zu zeitaufwändig und fehleranfällig. Deshalb würde ich gerne wissen, welche Softwarelösungen ihr in eurem Unternehmen verwendet und welche Erfahrungen ihr damit gemacht […]
Servus zusammen, ich hab da mal ne Frage an die erfahrenen Solarexperten hier. Ich bin gerade dabei, eine gewerbliche Solaranlage auf meinem Dach zu planen und habe mich auch schon mit ein paar EPC-Verträgen auseinandergesetzt. Aber ehrlich gesagt blicke ich da noch nicht so ganz durch. Vor allem was die Kosten angeht. Da gibt es […]
Hallo Freunde, ich möchte heute mit euch über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird: Baugenehmigungen. Viele von uns haben bereits Erfahrungen mit dem mühsamen und zeitintensiven Prozess der Beantragung von Baugenehmigungen gemacht. Doch wusstet ihr, dass diese Genehmigungen nicht nur eine lästige Formalität sind, sondern auch den Marktwert eurer Anlage steigern können? Durch eine […]