Hey ihr Lieben, es geht um die regionalen Unterschiede bei den Netzanschlussgebühren. Gerade in Hinblick auf das Jahr 2025, wo die Energiewende einen noch höheren Stellenwert einnehmen wird, sollten wir uns darüber im Klaren sein, welche Kosten auf uns zukommen. Ich habe recherchiert und festgestellt, dass es allein in Deutschland große Unterschiede bei den Netzanschlussgebühren […]
Hey Leute, kennt ihr das auch, wenn ihr immer wieder auf Probleme bei der Projektentwicklung stoßt? Ich habe da neulich eine interessante Fallstudie gelesen, die mir einige wertvolle Tipps gegeben hat. Es geht um einen Solarpark in einem Industriegebiet, der dank geschickter Planung und Verhandlung mit den örtlichen Unternehmen letztendlich doch noch realisiert wurde. Es […]
Hey, das Thema der Wertermittlung bei Übernahme unfertiger Projektentwicklungen ist in der Branche ein wichtiges und oft diskutiertes Thema. Als Unternehmerin ist es essentiell, den Wert eines Projekts genau einschätzen zu können, bevor man es übernimmt. Eine unfertige Projektentwicklung birgt immer gewisse Risiken, da man als Übernehmer nicht weiß, welche Materialen bereits verbaut wurden, welche […]
Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, dass immer mehr Unternehmen in meiner Region sich ebenfalls für erneuerbare Energien interessieren und in Solarprojekte investieren. Ich finde es großartig, dass immer mehr Gewerbebetriebe die Chance nutzen, sich an regionalen Solarprojekten zu beteiligen. Denn nicht nur die Umwelt profitiert davon, sondern auch das eigene Unternehmen. Durch die Einspeisung […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich intensiv mit der aktuellen Entwicklung in der Solarbranche. Dabei bin ich auf den Netzentwicklungsplan aufmerksam geworden und möchte gerne meine Gedanken dazu teilen. Der Netzentwicklungsplan ist ein entscheidendes Instrument für die Projektwertentwicklung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen. Er gibt uns einen Überblick über die geplante Entwicklung des Stromnetzes und die […]
Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass neben der technischen Planung und Installation auch die Bonitätsprüfung der Stromabnehmer eine wichtige Rolle spielt. Daher würde ich gerne erfahren, welche Bonitätsprüfungen bei Stromabnehmern üblich sind und welche Erfahrungen ihr […]
Hey Leute! Ich bin neu im Forum und heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das für Großinvestoren besonders interessant ist: EPC-Vergabemodelle. Also, was zur Hölle sind EPC-Vergabemodelle? Keine Sorge, ich habe auch erstmal nachgoogeln müssen. EPC steht für Engineering, Procurement und Construction, also Planung, Beschaffung und Bau. Bei EPC-Vergabemodellen wird also die […]
Hallo zusammen, als gewerbliche Betreiber von Solar- und Photovoltaikanlagen sind wir alle immer auf der Suche nach neuen Projekten und Investitionsmöglichkeiten. Dabei spielt nicht nur die Rentabilität der Anlage eine wichtige Rolle, sondern auch die Genehmigungsfähigkeit des Projektes. Leider sind wir in den letzten Jahren vermehrt mit einem Problem konfrontiert worden – dem Genehmigungsstau. Diese […]
Servus Solar-Community, ich habe viele Projekte begleitet und dabei auch immer wieder die Herausforderung erlebt, geeignete Investoren für die frühen Projektphasen zu finden. Eine Möglichkeit, Investoren in frühe Projektphasen einzubinden, ist die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie können Investoren bereits […]
Hallo Freunde, ich möchte gerne ein Thema ansprechen, das meiner Meinung nach oft vernachlässigt wird, wenn es um die Planung und Umsetzung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen geht – die Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende sollten wir uns bewusst sein, dass die Nutzung erneuerbarer Energien nicht nur eine Aufgabe […]