Hallo an alle Mitglieder des Forums, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, das für viele von uns sicherlich von großem Interesse ist: Vertragsmodelle mit Projektentwicklern für eine langfristige Zusammenarbeit. In unserer Branche ist es häufig üblich, dass wir als Unternehmen mit Projektentwicklern zusammenarbeiten, um gemeinsam Solar- und Photovoltaikanlagen zu planen und umzusetzen. Doch welche […]
Hallo Freunde, ich möchte heute mit euch über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird: Baugenehmigungen. Viele von uns haben bereits Erfahrungen mit dem mühsamen und zeitintensiven Prozess der Beantragung von Baugenehmigungen gemacht. Doch wusstet ihr, dass diese Genehmigungen nicht nur eine lästige Formalität sind, sondern auch den Marktwert eurer Anlage steigern können? Durch eine […]
Hallo liebe Community, ich möchte heute gerne ein Thema ansprechen, dass in der Branche oft zu kurz kommt: Die Absicherung von Projekten in Bauleitplanverfahren. Oftmals wird bei der Planung und Umsetzung von gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen der Fokus auf die technischen und wirtschaftlichen Aspekte gelegt. Doch gerade in Bauleitplanverfahren können unvorhergesehene Hindernisse auftreten, die das […]
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und habe eine Frage an die Experten unter euch. Die Entwicklungskosten sind relativ hoch und ich frage mich, was passiert, wenn das Projekt aus irgendeinem Grund abgebrochen werden muss? Wie kann ich die Vorfinanzierung der Kosten stemmen und was passiert mit den bereits getätigten Ausgaben? Ich bin etwas […]
Hallo Freunde, ich möchte heute ein Thema ansprechen, das in der Solarbranche oft vernachlässigt wird: Interessenskonflikte bei Maklerverträgen. Als erfahrener Solartechniker habe ich in meiner Karriere leider schon zu oft erlebt, wie Kunden durch undurchsichtige Maklerverträge hinters Licht geführt wurden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Makler in erster Linie an ihrer eigenen […]
Halli Hallo liebe Solar-Freunde! Woran erkenne ich ein gutes Standortgutachten für meine PV-Investments? Ich meine, ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet und weiß nicht so recht, auf was ich achten muss. Klar, die Sonneneinstrahlung ist wichtig, aber was ist mit Schatten, Wind und anderen Faktoren? Und wie sieht es mit der Ausrichtung der […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Planung einer gewerblichen Solaranlage und bin auf der Suche nach Informationen zur Projektsicherheit. Dabei bin ich auf das Thema Standortzertifikate gestoßen und frage mich, welche Rolle sie in diesem Zusammenhang spielen. Könnt ihr mir erklären, was genau unter Standortzertifikaten zu verstehen ist und welche Vorteile sie für […]
Hey Leute, ich hab schon so einige Projekte auf die Beine gestellt. Und ich sag euch, da läuft nicht immer alles glatt. Eine Sache, die uns immer wieder Kopfzerbrechen bereitet, ist die verdammte Baugenehmigung. Manchmal dauert das ewig und wir müssen uns da echt absichern, damit wir nicht auf der Baustelle sitzen und uns die […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit der Planung und Entwicklung in Industriegebieten. Mich würde nun interessieren, welche Faktoren für den Erfolg eines Projektes ausschlaggebend sind. Welche Herausforderungen müssen überwunden werden und welche Maßnahmen werden ergriffen, um diese zu bewältigen? Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, dass auch andere Mitglieder des Forums […]
Hallo Freunde der Nacht, in letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen, dass der Flächennutzungsplan eine immer wichtigere Rolle bei der Genehmigung solcher Projekte spielt. Der Flächennutzungsplan ist ein Instrument der Stadt- und Gemeindeplanung und gibt Auskunft darüber, wie das Gebiet in Zukunft genutzt werden soll. Dabei wird auch die Nutzung von Dach- und Freiflächen für […]