Einspeisevergütung bei Eigenverbrauch über 30 % – lohnt sich der Mehraufwand?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich gerade mit dem Thema Einspeisevergütung bei Eigenverbrauch. Ich habe gehört, dass man bei einem Eigenverbrauch über 30 % eine höhere Vergütung erhält, aber auch mehr Aufwand hat. Lohnt sich das wirklich? Wie hoch ist der Mehraufwand und welche Vorteile bringt es mit sich? Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte.

Liebe Grüße,
Sam

1 Kommentar zu “Einspeisevergütung bei Eigenverbrauch über 30 % – lohnt sich der Mehraufwand?

  1. Hallo Sam,

    ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, über 30 % Eigenverbrauch anzustreben. Der Mehraufwand ist überschaubar und die höhere Vergütung gleicht die Kosten schnell aus. Zudem bringt der Eigenverbrauch eine größere Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und eine positive CO2-Bilanz mit sich. Ich kann es nur empfehlen.

    Beste Grüße

Schreibe einen Kommentar