Moin moin Kollegen,
ich hab da mal ne Frage an euch, die mich als alter Hase im Solar-Geschäft schon länger beschäftigt. Was macht man eigentlich, wenn der Wechselrichter bei unseren gewerblichen Anlagen im Dauerbetrieb plötzlich die Grätsche macht? Ich meine, klar, erstmal Panik schieben und fluchen, aber was dann? Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Gibt es bestimmte Maßnahmen, die man ergreifen sollte? Und vor allem, wie lange dauert es in der Regel, bis der Wechselrichter wieder läuft? Ich hab da schon ein paar mal die Nerven verloren, wenn die Anlage wegen so einem Ausfall stillgelegt werden musste. Wäre cool, wenn ihr eure Tipps und Tricks mit mir teilen könntet! Vielleicht kann ich ja auch demnächst mal jemandem helfen, der in der gleichen Situation ist. Also haut in die Tasten!
Beste Grüße,
euer Solar-Opa