Welche Vorabgenehmigungen braucht man für Solarprojekte über 1 MWp?

Moin Leute,

ich hab da mal ne Frage zu Solarprojekten, die über 1 MWp groß sind. Wisst ihr, welche Genehmigungen man da so braucht? Ich meine, klar, erstmal braucht man ’ne Baugenehmigung, das is ja klar. Aber gibt’s da nich noch andere Vorabgenehmigungen, die man abchecken muss?

Ich hab gehört, dass man auf jeden Fall ne Vorabprüfung des Netzbetreibers braucht. Da muss man irgendwie nachweisen, dass der Anschluss ans Netz überhaupt möglich is. Und dann gibt’s noch so ne Sache mit dem Naturschutz. Muss man da nich auch irgendwie ne Genehmigung von den Behörden kriegen?

Ist ja alles komplizierter als gedacht. Aber hey, wenn man damit ne Menge Strom produzieren kann, dann lohnt sich der ganze Ärger bestimmt. Oder was meint ihr so?

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner