Forum

Versteuerung von Gewinnen aus PV-Handel im Anlagevermögen

Hallo Leute, ich habe eine Frage zu der Versteuerung von Gewinnen aus PV-Handel im Anlagevermögen. Ich habe vor Kurzem eine größere PV-Anlage auf meinem Gewerbehof installiert und verkaufe nun den produzierten Strom an meinen Nachbarn. Ich habe gehört, dass man diese Gewinne im Anlagevermögen versteuern muss, aber irgendwie blick ich da nicht ganz durch. Muss […]

Sicherheiten für Kreditgeber – was fordern Banken heute?

Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, die nötigen Finanzierungen zu bekommen. Ein entscheidender Faktor dabei sind die Sicherheiten für Kreditgeber. Banken sind heutzutage immer vorsichtiger und fordern daher oft mehr Sicherheiten als in der Vergangenheit. Das kann für uns als Unternehmer natürlich eine Hürde sein. Doch warum ist […]

Wie lassen sich Investoren in frühe Projektphasen einbinden?

Servus Solar-Community, ich habe viele Projekte begleitet und dabei auch immer wieder die Herausforderung erlebt, geeignete Investoren für die frühen Projektphasen zu finden. Eine Möglichkeit, Investoren in frühe Projektphasen einzubinden, ist die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie können Investoren bereits […]

Pachtmodelle mit Umsatzbeteiligung – wie attraktiv sind sie?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit verschiedenen Finanzierungsmodellen. Dabei bin ich auf Pachtmodelle mit Umsatzbeteiligung gestoßen und frage mich, wie attraktiv sie tatsächlich sind. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht? Wie hoch ist in der Regel die Umsatzbeteiligung und welche Vor- und Nachteile gibt es im Vergleich zu anderen Finanzierungsoptionen? Ich freue […]

Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften – Chancen und Hürden

Hallo Freunde, ich möchte gerne ein Thema ansprechen, das meiner Meinung nach oft vernachlässigt wird, wenn es um die Planung und Umsetzung von gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen geht – die Beteiligung von Bürgerenergiegesellschaften. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende sollten wir uns bewusst sein, dass die Nutzung erneuerbarer Energien nicht nur eine Aufgabe […]

Verlustzuweisung in Solarfonds – was bedeutet das steuerlich?

Hey Leute, ich habe mal eine Frage zum Thema Solarfonds. Ich habe gehört, dass man bei gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlagen Verluste zuweisen kann. Aber was bedeutet das eigentlich steuerlich? Also, ich bin ja kein Steuerexperte, aber ich versuche es mal ganz kumpelhaft zu erklären: Verlustzuweisung bedeutet, dass man die Verluste, die durch die Anlage entstehen, […]

Wie funktioniert eine stille Beteiligung an Solarprojekten?

Hallo liebe Forummitglieder, ich bin auf die Möglichkeit der stillen Beteiligung an Solarprojekten gestoßen und bin sehr interessiert daran. Allerdings habe ich noch einige Fragen dazu und würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Für alle, die noch nicht wissen, was eine stille Beteiligung ist: Dabei handelt es sich um eine Form der Kapitalbeteiligung, […]

Verträge mit Betriebsführern – welche Regelungen sind entscheidend?

Hallo liebe Solar-Community, mir ist aufgefallen, wie wichtig die vertraglichen Regelungen mit den Betriebsführern sind. In der Vergangenheit habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass unklare oder unvollständige Verträge zu Problemen und Missverständnissen geführt haben. Deshalb möchte ich heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und diskutieren, welche Regelungen in Verträgen mit Betriebsführern besonders wichtig […]

Stromverkauf an Nachbarunternehmen – rechtliche Rahmenbedingungen

Hallo liebe Solar-Community, ich beschäftige mich aktuell intensiv mit dem Thema Stromverkauf an Nachbarunternehmen. Dabei bin ich auf einige interessante Informationen gestoßen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Grundsätzlich ist es möglich, als gewerbliches Unternehmen Strom an andere Unternehmen zu verkaufen. Allerdings gibt es hier einige rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Zunächst muss man sich […]


Marktplatz

Solarstrom Konzepte GmbH

Projektabhängig, individuelle Angebotserstellung €
Professionelle Montage von PV-Anlagen durch Solarstrom Konzepte GmbH Anbieter: Solarstrom Konzepte GmbHStandort: Gütersloh (tätig in NRW und angrenzenden Regionen, auf Anfrage auch bundesweit)Zielgruppe: Privatkunden, Gewerbe,...
23.09.2025

Von der Beratung bis zur technischen Inbetriebnahme

Projektabhängig, individuelle Angebotserstellung €
Installation durch die Solarstrom Konzepte GmbH Wir, die Solarstrom Konzepte GmbH mit Sitz in Gütersloh, sind ein erfahrener Fachbetrieb für Photovoltaik. Unser Anspruch ist es,...
23.09.2025

Solarstrom Konzepte GmbH

Komplettlösungen inkl. Speicher + Wechselrichter + Energiemanagemensystem €
Komplettlösung durchgeführt durch die Solarstrom Konzepte GmbH Anbieter: Solarstrom Konzepte GmbHStandort: [z. B. Gütersloh, NRW] – Umsetzung regional und bundesweit über FachpartnerZielgruppe: Privatkunden, Gewerbe und...
23.09.2025
Als Komplettdienstleister liefert SolarStromBerlin seit 2009 Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 100 kWp für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte und Industrieanlagen im Großraum Berlin...
08.09.2025


Ratgeber

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen

Oktober 9, 2025

Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden…

Weiterlesen
Solarpark Anteile kaufen

Solarpark Anteile kaufen

Oktober 8, 2025

Solarpark Anteile kaufen — was bei Bestandsanlagen zu beachten ist Der Ausbau an Solarparks schreitet…

Weiterlesen
Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks

Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks

Oktober 1, 2025

Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks Bei der Planung einer…

Weiterlesen
Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten

Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten

Oktober 1, 2025

Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen sind…

Weiterlesen
Netzeinspeisung

Netzeinspeisung

Oktober 1, 2025

Netzeinspeisung: So profitieren Unternehmen vom gewerblichen Stromverkauf mit Marktprämie In Zeiten dauerhaft hoher Energiepreise und…

Weiterlesen
Ablauf der PV Finanzierung

Ablauf der PV Finanzierung

Oktober 1, 2025

Ablauf der PV Finanzierung: Schritt für Schritt erklärt Der Ablauf der PV Finanzierung ist für…

Weiterlesen

Neuigkeiten

Energiesystemplanung dank Bürgerbeteiligung realistischer

Energiesystemplanung dank Bürgerbeteiligung realistischer

Oktober 24, 2025

Warum Bürgerinteressen heute wichtiger denn je sind Der Umbau des Energiesystems erfordert mehr als Technik…

Weiterlesen
Strommix 2024: CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie

Strommix 2024: CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie

Oktober 23, 2025

CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde so niedrig wie nie: Sauberer Strom als neue Normalität Der Strommix 2024…

Weiterlesen
Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht

Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht

Oktober 22, 2025

Neue Dimensionen bei Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher erreicht Die Netzbetreiber in Deutschland stehen vor einer Herausforderung:…

Weiterlesen
Stromkrise ohne Kapazitätsmanipulation Anfang 2024

Stromkrise ohne Kapazitätsmanipulation Anfang 2024

Oktober 21, 2025

Stromkrise ohne Fehlverhalten: Behörden sehen keine Kapazitätsmanipulation Anfang 2024 Zum Jahreswechsel 2024 geriet der europäische…

Weiterlesen
Globaler PV-Zubau auf Rekordkurs: 35 Länder mit Gigawatt-Ausbau

Globaler PV-Zubau auf Rekordkurs: 35 Länder mit Gigawatt-Ausbau

Oktober 20, 2025

Globaler PV-Zubau auf Rekordkurs: 35 Länder mit Gigawatt-Ausbau Globaler PV-Zubau auf Rekordkurs bedeutet konkret: Im…

Weiterlesen
Frankreich senkt Einspeisevergütungen für PV-Anlagen – wirtschaftliche Folgen erwartet

Frankreich senkt Einspeisevergütungen für PV-Anlagen – wirtschaftliche Folgen erwartet

Oktober 17, 2025

Frankreich senkt Einspeisevergütungen für PV-Anlagen – wirtschaftliche Folgen erwartet Frankreich senkt Einspeisevergütungen für PV-Anlagen zum…

Weiterlesen
Kapazitätsmarkt könnte Energiewende verteuern. BNE warnt vor Milliardenbelastung für Verbraucher und Industrie

Kapazitätsmarkt könnte Energiewende verteuern. BNE warnt vor Milliardenbelastung für Verbraucher und Industrie

Oktober 16, 2025

Kapazitätsmarkt könnte Energiewende verteuern. BNE warnt vor Milliardenbelastung für Verbraucher und Industrie Der Bundesverband Neue…

Weiterlesen
Netzsicherheit auf Rekordniveau – Deutschland meistert die Energiewende stabil

Netzsicherheit auf Rekordniveau – Deutschland meistert die Energiewende stabil

Oktober 15, 2025

Netzsicherheit auf Rekordniveau – Deutschland meistert die Energiewende stabil Das deutsche Stromnetz trotzt allen Vorurteilen…

Weiterlesen
Photovoltaik-Projekt PV4Rail: Wie Solarstrom den deutschen Bahnsektor revolutionieren könnte

Photovoltaik-Projekt PV4Rail: Wie Solarstrom den deutschen Bahnsektor revolutionieren könnte

Oktober 14, 2025

Photovoltaik-Projekt PV4Rail: Wie Solarstrom den deutschen Bahnsektor revolutionieren könnte Photovoltaik kann weit mehr als nur…

Weiterlesen

Solar-Lexikon

Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner