Servus, ich möchte hier meine Erfahrungen zum Thema „Abtretung von Einspeiseerlösen“ teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Abtretung von Einspeiseerlösen eine gängige Praxis ist, um die Finanzierung von Solaranlagen zu erleichtern. Dabei überträgt der Anlagenbetreiber seine Ansprüche auf die Einspeisevergütung auf einen Dritten, meist einen Finanzierungspartner. Dieser erhält dann die Einspeisevergütung […]
Forum
Hey Leute, ich frage mich, welche Bewertungsmethoden Investoren nutzen und welche Kriterien dabei besonders wichtig sind. Gibt es vielleicht sogar Unterschiede zwischen verschiedenen Investorengruppen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen dazu. Gruß Sam
Hallo, mir ist aufgefallen, dass immer mehr Betreiber von Industriedächern ihre Flächen für die Errichtung von Solarenergieanlagen zur Verfügung stellen. Doch welche Risiken ergeben sich dabei? Zunächst einmal muss man sich als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage bewusst sein, dass man auf dem Dach eines fremden Gebäudes agiert. Dies birgt natürlich gewisse Risiken, wie beispielsweise die […]
Hey Leute, heute möchte ich mal mit euch über das Thema PPA-Verträge und deren Flexibilität quatschen. Klar, wir wissen alle, dass PPA-Verträge eine super Sache sind, um die Kosten für den Strom zu senken und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Aber mal ehrlich, manchmal sind diese Verträge doch etwas unflexibel, oder? Ich meine, […]
Hallo zusammen, ich bin auf ein Thema gestoßen, das mich sehr beschäftigt: die Lieferzeiten. Wie wirken sich längere Lieferzeiten auf die Projektkosten aus und welche Maßnahmen können wir ergreifen, um diese zu minimieren? Ich habe bereits einige Informationen gesammelt und festgestellt, dass längere Lieferzeiten in der Regel zu höheren Kosten führen. Zum einen müssen wir […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich möchte heute gerne über das brandneue Solarpaket sprechen und welche Auswirkungen es für uns Investoren hat. Als jemand, der seit Jahren in die Solarenergie investiert, war ich zunächst skeptisch, als ich von dem neuen Paket hörte. Aber nach eingehender Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es tatsächlich […]
Hey Leute, es ist für uns wichtig, die Stromflüsse gut dokumentieren zu können. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Anlagen optimal funktionieren. Nun habe ich mich gefragt, welche Anforderungen an die Messtechnik gestellt werden müssen, um diese Stromflüsse genau zu erfassen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gibt es bestimmte Messgeräte oder Methoden, die […]
Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin auf Betreiberkonzepte mit externer Geschäftsführung gestoßen. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, ob diese Konzepte wirklich halten, was sie versprechen. Doch nach eingehender Recherche und Gesprächen mit verschiedenen Experten bin ich mittlerweile von ihrem Nutzen überzeugt. Ein großer Vorteil dieser Konzepte ist die Möglichkeit, die Verantwortung […]
Moin Leute, ich hab da mal ne Frage bezüglich der Restwertschätzung von PV-Komponenten. Bei uns steht nämlich bald die Entscheidung an, ob wir unsere alten PV-Anlagen nochmal aufrüsten oder lieber gleich komplett austauschen sollen. Und da stellt sich natürlich die Frage, was nach 20 Jahren noch so übrig bleibt von den Teilen. Ich mein, die […]
Servus zusammen, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Heutzutage ist die Nutzung von erneuerbaren Energien immer wichtiger geworden und auch immer mehr Unternehmen setzen auf die Installation von Solaranlagen auf ihren Dächern. Doch dabei stellt sich oft die Frage: Wie beeinflusst die Flächenbonität den Projektwert? Um es kurz zu machen: Die Flächenbonität ist […]
Marktplatz
Unternehmen
Ratgeber
Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen
Oktober 9, 2025Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden…
Weiterlesen
Solarpark Anteile kaufen
Oktober 8, 2025Solarpark Anteile kaufen — was bei Bestandsanlagen zu beachten ist Der Ausbau an Solarparks schreitet…
Weiterlesen
Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks
Oktober 1, 2025Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks Bei der Planung einer…
Weiterlesen
Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten
Oktober 1, 2025Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen sind…
Weiterlesen
Netzeinspeisung
Oktober 1, 2025Netzeinspeisung: So profitieren Unternehmen vom gewerblichen Stromverkauf mit Marktprämie In Zeiten dauerhaft hoher Energiepreise und…
Weiterlesen
Ablauf der PV Finanzierung
Oktober 1, 2025Ablauf der PV Finanzierung: Schritt für Schritt erklärt Der Ablauf der PV Finanzierung ist für…
WeiterlesenSolar-Lexikon
Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.
