Eigenverbrauchsoptimierung durch intelligente Lastverschiebung

Hallo zusammen, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit der Eigenverbrauchsoptimierung durch intelligente Lastverschiebung teilen. Als Inhaber eines mittelständischen Unternehmens habe ich vor einiger Zeit eine größere Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Betriebsgebäudes installieren lassen. Die Idee war, nicht nur umweltfreundlichen Strom zu produzieren, sondern auch Kosten zu sparen und unabhängiger von steigenden Strompreisen zu […]

Welche Speichergröße lohnt sich für Gewerbestromverbrauch?

Hallo liebe Solar-Community, ich bin selbstständiger Unternehmer und beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Gewerbestrom und erneuerbare Energien. Vor allem die Möglichkeit, durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen den eigenen Strom zu erzeugen und zu nutzen, hat mich fasziniert. Doch bei der Planung meiner Anlage bin ich auf eine entscheidende Frage gestoßen: Welche […]

Wie wirken sich Netzentgelte auf den PV-Ertrag aus?

Hallo liebe Mitglieder des Solar-Forums, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen zum Thema Netzentgelte und deren Auswirkungen auf den PV-Ertrag mit euch teilen. Als Betreiber einer gewerblichen Photovoltaikanlage habe ich in den letzten Jahren hautnah miterlebt, wie sich die Netzentgelte auf meinen Ertrag ausgewirkt haben. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was genau unter […]

Schnellabschaltung in Industrieanlagen – Pflicht oder Kür?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen und möchte heute gerne ein Thema zur Diskussion stellen, das in der Branche immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: die Schnellabschaltung in Industrieanlagen. Doch zunächst einmal, was ist überhaupt eine Schnellabschaltung? Bei einer Schnellabschaltung handelt es sich um eine Schutzmaßnahme, […]

Photovoltaik bei Großhandelsunternehmen – Lastprofiloptimierung

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Thema Photovoltaik und habe bereits einige Erfahrungen mit der Installation von Solaranlagen bei Großhandelsunternehmen sammeln können. Dabei ist mir besonders die Lastprofiloptimierung aufgefallen, die sich als äußerst effektive Methode zur Kostenreduzierung und Erhöhung des Eigenverbrauchs erwiesen hat. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage kann ein […]

Chancen durch Balkon-PV im Gewerbeloft oder Co-Working Space

Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Solarenergie und Photovoltaikanlagen. Dabei bin ich auf eine interessante Möglichkeit gestoßen, die bisher noch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt: Die Balkon-PV im Gewerbeloft oder Co-Working Space. Ich habe selbst eine kleine Firma in einem Gewerbeloft und war schon lange auf der Suche nach […]

Unternehmensdarstellung durch PV-Zertifikate – Greenwashing oder PR?

Hallo liebe Solar-Freunde, ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und gleichzeitig eine Diskussion anregen. Es geht um das Thema „Unternehmensdarstellung durch PV-Zertifikate – Greenwashing oder PR?“. Als Inhaber einer Firma für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In den letzten Jahren ist mir aufgefallen, […]

Betriebskosten durch Digitalisierung senken – Tipps für PV-Anlagen

Hallo liebe Solar-Freunde, das Thema Betriebskosten von PV-Anlagen ist für uns Gewerbetreibende ein wichtiges und oft besprochenes Thema. Als Betreiber einer mittelgroßen PV-Anlage möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen und Tipps geben, wie man durch Digitalisierung die Betriebskosten senken kann. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch in der Solarbranche Einzug gehalten […]

Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern und deren Garantiebestimmungen

Hallo liebe Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern und deren Garantiebestimmungen mit euch teilen. Vor etwa zwei Jahren habe ich mich dazu entschieden, auf meinem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Nach einiger Recherche habe ich mich für die Produkte von SMA entschieden, da diese in der Branche als zuverlässig und effizient gelten. […]

Welche Förderungen gibt es aktuell für PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden?

Hallo alle zusammen, ich hatte vor kurzem eine interessante Erfahrung gemacht und möchte sie gerne mit euch teilen. Ich habe vor einigen Monaten ein denkmalgeschütztes Gebäude erworben und wollte darauf eine PV-Anlage installieren lassen. Doch schnell stellte sich heraus, dass dies nicht so einfach ist wie gedacht. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, gab es […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner