Abwicklung von Grundstücksverträgen – häufige Stolperfallen

Hallo Zusammen ich möchte heute ein wichtiges Thema ansprechen, das in der Solar-Branche oft zu unliebsamen Überraschungen führt: die Abwicklung von Grundstücksverträgen. Als erfahrener Unternehmer im Bereich der gewerblichen Solar- und Photovoltaikanlagen möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch teilen, um mögliche Stolperfallen zu vermeiden. Zunächst einmal ist es von größter Bedeutung, dass man […]

Welche Projektphasen eignen sich am besten für den Einstieg?

Hallo liebe Mitglieder des solar forums, ich stehe nun vor der Frage, in welcher Projektphase ich am besten einsteigen sollte. Durch meine Recherche im Internet und Gespräche mit anderen Solarbetreibern habe ich bereits einige Informationen gesammelt, jedoch würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. In meinen Augen gibt es mehrere Projektphasen, die sich […]

Erfahrungen mit Anlagenverkauf über digitale Plattformen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit dem Verkauf von gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen und bin auf der Suche nach Erfahrungen von anderen Unternehmern, die ihre Anlagen über digitale Plattformen verkauft haben. Ich habe gehört, dass es mittlerweile viele verschiedene Plattformen gibt, auf denen man seine Anlage zum Verkauf anbieten kann. Aber wie sind eure Erfahrungen damit? […]

Bonitätsprüfung von Investoren – worauf achten Projektverkäufer?

Hallo Leute, in letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Bonitätsprüfung von Investoren beschäftigt und wollte mal eure Meinung dazu hören. Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass man bei der Auswahl von potenziellen Investoren nicht nur auf die finanzielle Leistungsfähigkeit achtet, sondern auch auf deren Erfahrung und Seriosität. Denn schließlich geht es […]

Asset-Klasse PV: Vergleich mit Windkraft-Investments

Hallo liebe Community, Ich habe mich mit Windkraft-Investments auseinandergesetzt. Ein Thema, das dabei immer wieder aufkommt, ist der Vergleich der Asset-Klasse PV mit Windkraft-Investments. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, diese zu kennen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Einer der größten Vorteile von PV-Anlagen ist ihre Flexibilität. Sie können […]

Wirkung von CO2-Preisen auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Projekten

Hallo alle zusammen, als gewerbliche Anlagenbetreiber beschäftigen wir uns täglich mit der Frage, wie wir unsere Solar- und Photovoltaikanlagen wirtschaftlich betreiben können. In diesem Zusammenhang spielt auch der CO2-Preis eine wichtige Rolle. Doch was genau bedeutet das für unsere PV-Projekte? Zunächst einmal müssen wir uns bewusst machen, dass der CO2-Preis eine Lenkungsfunktion hat. Er soll […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner